Zolla Rosato Puglia 2024
NEU
Vegan

Zolla Rosato Puglia 2024

Farnese Vini
  • Italien
  • Puglia
  • trocken
9,99 €
pro Flasche 0,75 l (13,32 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weinfreunde+ Coin
Mit diesem Produkt sammelst du 20 Punkte.

Ein wahrer Rosé-Leckerbissen! Der Zolla Rosato strahlt vom Scheitel bis zur Sohle Überfluss und Luxus aus.

Farnese Vini
blumig-duftigfruchtig
Edelstahltank
13.5%
Wenig
1.2 g/l
Viel
Wenig
5.7 g/l
Viel

Das Besondere an diesem Wein

Er strahlt vom Scheitel bis zur Sohle puren Luxus aus, der Zolla Rosé kommt schon in exklusiver Flasche daher. Das macht klar: Er erhebt Anspruch auf die Golfclubs und Yachthäfen dieser Welt, allerdings bleibt er trotzdem charmant geerdet und typisch für seine Region Apulien.

Tatsächlich hat Rosé aus der Rebsorte Nero di Troia besonders im nördlichen Teil Apuliens Tradition. Hier in der Subregion Murgia - woher der Zolla Rosé stammt - bekommt die Sorte durch die kalkhaltigen Böden gute Frische und eine vielfältige Aromatik. Nero di Troia ist bekannt dafür, selbst im heißen italienischen Süden filigran und frisch zu bleiben. Die erfrischende Säure und die blumigen Duftnoten machen Nero di Troia daher zur idealen Rosé-Sorte.

Das Team hinter den Zolla-Weinen um den talentierten Kellermeister Dennis Verdacchia kitzelt aus der Sorte einen Rosé, der perfekt zeigt, was die Rebsorte kann. Dabei werden allerdings auch Primitivo-Fans abgeholt. Der Zolla Rosé hat jede Menge vollmundige Frucht, wie man sie bei einem Wein aus Apulien erwartet.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Das Rosa dieses Weins wirkt fast schon fluoreszierend, so kräftig leuchtet es. Er duftet nach Erdbeereis und Kirschen, nach Mango und Marzipan. Dazu kommt ein floraler Duft nach Veilchen und auch Rosen. Am Gaumen setzt sich der Eindruck fort, die Aromen sind prägnant und kommen sicher auch sehr stark gekühlt noch zur Geltung. Also ein perfekter Wein um direkt aus dem Kühlschrank als Erfrischung genommen zu werden.

Jahrgang2024
Farberosé
HerkunftslandItalien
HerkunftsregionPuglia
RebsorteNero di Troia
Geschmacktrocken
Alkoholgehalt13.5% vol
Weinstilfruchtig & frisch
Trinktemperatur8-10°C
Restsüße1.2 g/l
Säuregehalt5.7 g/l
Trinkreifejetzt und weitere 1-2 Jahre
Schmeckt zuAperitif, Geflügel, Meeresfrüchte
Schmeckt nachblumig-duftig, fruchtig
Passt zuEin Abend unter Freunden, Sommerabend
Ist veganJa
Auszeichnungnicht prämiert
AusbauEdelstahltank
VerschlussGlaskorken
Hersteller/AbfüllerFarnese Vini, Via dei Bastioni, 66026 Ortona (CH), Italien
Artikelnummer2000015532

Vigneti del Salento von Farnese Vini: Mit Zolla Primitivo aus dem Herzen Apuliens

Zu Beginn wird es direkt ein wenig kompliziert: Zolla ist eine Weinlinie des Weinguts Vigneti del Salento. Dieses gehört wiederum zu dem Zusammenschluss Farnese Vini. Letzteres Unternehmen ist eine echte Größe unter den Weinkellereien Süditaliens. Allerdings nicht nur in Bezug auf die Produktionsmenge, sondern auch wegen des konsequenten Strebens nach hoher Weinqualität. Und dies betrifft sowohl das Zolla Weingut Vigneti del Salento als auch die gesamte Farnese Vini Familie. So sind moderne Kellereitechniken genauso selbstverständlich wie ein besonders nachhaltiges Arbeiten in den Weinbergen. Für die Macher des bekannten Zolla Primitivo aus Apulien also absoluter Standard.

Dabei hat man sich vor allem den Rebsorten verschrieben, die ursprünglich aus der Region Apulien stammen, um den typischen Stil der Weine auch in Zukunft zu erhalten. Diese selbst aufgelegte Verpflichtung in Sachen Tradition verwundert nicht, wenn man weiß, dass die Kellerei bereits im 16. Jahrhundert zum ersten Mal Erwähnung findet.

Mittlerweile produziert Farnese Vini mit Weingütern wie Vigneti del Salento in sechs Regionen Süditaliens Wein – allen voran in Apulien. Regelmäßige Auszeichnungen der Vigneti del Salento Primitivo Weine durch internationale Kritiker machen deutlich, dass der kompromisslose Drang nach höchstmöglicher Weinqualität schon lange zum Erfolgsprinzip geworden ist. Insbesondere der Zolla Primitivo di Manduria ist eine Speerspitze des Sortiments. Mit anderen Worten: Farnese Wein und Farnese Primitivo ist ein Qualitätsgarant.

Ob Farnese Vini oder Vigneti del Salento: Hauptsache Zolla!

Wie schon erwähnt, es ist vor allem der Zolla Primitivo di Manduria, der das Unternehmen Farnese Vini mit seinem Weingut Vigneti del Salento zu einer auf der ganzen Welt geschätzten Größe gemacht hat. Vor allem durch ein ausgezeichnetes Preis-Genuss-Verhältnis sind es vor allem die Zolla Weine aus dem sonnenverwöhnten Apulien, die auch mengenmäßig viele Weinfans gefunden haben.

Die Region Apulien im italienischen Stiefelabsatz bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Primitivo, Negroamaro oder Nero di Troia. Das Zolla Weingut Vigneti del Salento operiert innerhalb der Farnese Vini Gruppe völlig unabhängig und macht Jahr für Jahr deutlich, wie ernst man ein hohes Qualitätsniveau nimmt. Die Weine besitzen eine betörende, saftige Frucht, eine schöne Eleganz und der vorsichtige Holzeinsatz liefert zusätzliche Komplexität. Das Ergebnis sind gleichermaßen gute als auch sehr beliebte Rotweine.

Apulien: Vorzeigeregion in Süditalien

Wenn man auf Italien in dessen Form als Stiefel blickt, bildet Apulien den Stiefelabsatz. Es ist wenig verwunderlich, dass die klimatischen Bedingungen hier in Süditalien mehr als günstig sind. Zudem wird große Hitze im Sommer durch das Ionische Meer und die Adria entsprechend nach unten reguliert. Insbesondere auf der Halbinsel Salento ist dieser Effekt ausgeprägt spürbar.

Die Landschaft in Apulien ist relativ flach, es existieren praktisch keine Höhenlagen. Das macht den Weinbau vergleichsweise einfach. Zudem sind die Böden sehr fruchtbar, so dass Winzer selbst mit der Aufzucht junger Rebstöcke selten Probleme bekommen.

Es ist demnach wenig verwunderlich, dass Apulien zusammen mit Sizilien die ertragreichste Weinregion Italiens ist. Und was vor einigen Jahrzehnten noch einfache Weine für die italienische Landbevölkerung waren, sind heute bemerkenswert gute gemachte Tropfen für vergleichsweise wenig Geld – ähnlich wie die Zolla Rotweine. Klasse statt Masse hat sich also einmal mehr durchgesetzt.

Zolla Wein: süditalienische Weinträume

Vor allem der Zolla Primitivo ist es, der Rotwein-Fans begeistert. Seine intensiven Fruchtaromen präsentieren Sonne im Glas und die schmeichelnde Würze macht die Rebsorte extrem vielschichtig.

Zolla Primitivo di Manduria

Ohne Zweifel ist es der Zolla Primitivo di Manduria, der sowohl dem Weingut Vigneti del Salento als auch dem Mutterkonzern Farnese Vini zu großem Ansehen verhalf. Der Wein ist geradezu ein Sinnbild für die Eigenschaften, die Primitivo-Fans auf der ganzen Welt schätzen. Seine aromatische Frucht, der kräftige Körper sowie die feinen Gewürznoten verkörpern Weingenuss aus Apulien in Reinkultur.

Wie der Name schon vermuten lässt, stammt dieser Zolla Rotwein aus dem offiziellen Anbaugebiet Primitivo di Manduria – einer Denominazione, die ausschließlich der Rebsorte Primitivo gewidmet ist. Aus gutem Grund, denn hier ist der Einfluss des Meeres besonders groß und lässt die Trauben langsam, aber dennoch voll ausreifen. Erstklassige Bedingungen, um einen besonders aromareichen und dennoch eleganten Wein herzustellen.

Dem renommierten italienischen Weinkritiker war der Zolla Primitivo di Manduria in Vergangenheit bereits 96 Punkte wert. Für einen Wein dieser Preisklasse geradezu unglaublich gut.

Zolla Primitivo-Merlot

Nicht nur reinsortig, sondern auch als Cuvée macht Primitivo eine gute Figur.Der Zolla Primitivo-Merlot ist eine besonders gute Kombination aus zwei Rebsorten, die beide viel Frucht versprechen. Merlot und Primitivo werden zunächst unabhängig voneinander in Edelstahltanks vinifiziert. Die besonders fruchtbetonten Grundweine gelangen dann sechs bis acht Monate in amerikanische und französische Eichenfässer. Durch diese Zeit erhält der Zolla Primitivo-Merlot jede Menge Eleganz und eine schöne Vielschichtigkeit.

Dem Cuvée steuert der Merlot wunderbare Kirschnoten bei, wohingegen der Primitivo mit seinen typischen Würznoten begeistert. Wer meint, dass Primitivo nur alleine glänzen kann, sollte dieser süditalienischen Vermählung aus Merlot und Primitivo unbedingt Aufmerksamkeit schenken.

Farnese Primitivo online kaufen

Im Weinfreunde-Shop werden viele Primitivo-Weine aus Apulien angeboten und natürlich auch die zwei Zolla Weine von Vigneti del Salento aus dem Hause Farnese Vini. Eine Bestellung dieser süditalienischen Farnese Primitivos ist besonders komfortabel, denn das Transportieren der schweren Flaschen übernimmt der Paketdienst bis vor die Haustür.

Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml

Energie kJ331 kJ
Energie kcal79 kcal
Fett0.0 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren0.0 g
Kohlenhydrate0.8 g
Kohlenhydrate, davon Zucker1.2 g
Eiweiß0.0 g
Salz0.00 g
ZutatenTrauben, Säureregulator: Weinsäure (L+), Antioxidationsmittel: Sulfite, Kaliummetabisulfit
Allergenkennzeichnungenthält SULFITE

Das könnte dir auch schmecken