If you can't be happy at least you can be drunk - with my noir! trocken 2023
NEU
Vegan

If you can't be happy at least you can be drunk - with my noir! trocken 2023

Emil Bauer
  • Deutschland
  • Pfalz
  • trocken
12,99 €
pro Flasche 0,75 l (17,32 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weinfreunde+ Coin
Mit Weinfreunde+ sammelst du mindestens 26 Punkte für dieses Produkt

Ein echter Zechwein und mal ein Roter aus der Pfalz, der “Toskana Deutschlands”, der auch vom Weinstil an Italiener denken lässt.

Emil Bauer
beerigschokoladig
Edelstahltank
13.0%
Wenig
4.8 g/l
Viel
Wenig
4.8 g/l
Viel

Das Besondere an diesem Wein

Die “Cuvée Noir” vom Weingut Emil Bauer ist nicht zu verwechseln mit einem Pinot Noir, wie die französische Bezeichnung für Spätburgunder lautet. Die Cuvée enthält zwar auch einen Anteil Spätburgunder, aber auch Cabernet Sauvignon und Merlot. Der Kenner sieht: hier gab es einen wilden Ritt durch die französischen Rotweingebiete. Cabernet Sauvignon und Merlot sind die Leitrebsorten des Bordeaux, während rote Burgunder ausschließlich aus Pinot Noir gemacht werden. Zusammen findet man diese Sorten aber selten, nicht zuletzt weil zwischen Bordeaux- und Burgund-Fans wahre Glaubenskriege toben. Die Cuvée Noir erinnert interessanterweise eher an Weine aus Italien. Dort hat man nämlich wie nirgends sonst den Bogen raus, wenn es darum geht, Weine zu machen, die einfach genial ein deftiges Mahl begleiten, die aber auch gut sind, wenn man danach noch Stunden plaudernd verbringt. Mit anderen Worten: Weine für ein Gelage. Und das kann man genauso über den Cuvée Noir sagen.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Aromen von Kirsche und saftigen Früchten. Eine insgesamt eher kühle Nase, etwas Holzaromatik spielt. Am Gaumen gibt es dann ein charmantes Spiel von dunklen Früchten, von Kirschen, Blaubeeren und Johannisbeeren, die von prägnanten Tanninen gepuffert werden. Ein Wein wie geschaffen für norditalienische Bauernküche.

Jahrgang2023
Farberot
HerkunftslandDeutschland
HerkunftsregionPfalz
RebsorteMerlot, Pinot Noir, Nebbiolo
Geschmacktrocken
Alkoholgehalt13.0% vol
QualitätsstufeQ.b.A.
Weinstilcharakterstark & kräftig
Trinktemperatur16-18 °C
Restsüße4.8 g/l
Säuregehalt4.8 g/l
Trinkreifejetzt und weitere 5 Jahre
Schmeckt zuLamm, Pasta, Rind
Schmeckt nachbeerig, schokoladig
Passt zuDinner for two, Für besondere Momente
Ist veganJa
Auszeichnungnicht prämiert
AusbauEdelstahltank
VerschlussSchraubverschluss
Hersteller/AbfüllerEmil Bauer, Walsheimerstr. 18, 76829 Landau-Nussdorf, Deutschland
Artikelnummer2000015464

Emil Bauer – humorvolle Etiketten, ernsthafte Weine

Das Weingut Emil Bauer & Söhne aus Landau-Nußdorf verbindet Familientradition mit einem unkonventionellen Ansatz: Bereits in der fünften Generation bewirtschaften Alexander und Martin Bauer das Familienweingut, das durch seine ausdrucksstarken Weine und kreativen Etiketten bekannt geworden ist. Doch hinter den humorvollen Labels steckt mehr als nur Wortwitz – hier werden mit handwerklichem Können und Innovationsgeist außergewöhnliche Weine geschaffen.

Pionierarbeit für internationale Rebsorten
Während die Pfalz traditionell für Riesling, Weiß- und Grauburgunder steht, hat das Weingut Emil Bauer früh die Chancen des Klimawandels erkannt und ein einzigartiges Portfolio aufgebaut. Wie kaum ein anderes Weingut in Deutschland kultiviert der Betrieb ein breites Spektrum internationaler Rebsorten – von Petit Verdot, Barbera und Nebbiolo über Carménère bis zu Cabernet Franc. Auch bei den Weißweinen setzt das Weingut mit Sauvignon Blanc, Viognier und Sémillon auf Vielfalt.

Exzellente Lagen und nachhaltiger Weinbau
Auf rund 30 Hektar Rebfläche wachsen die Trauben in renommierten Lagen wie Kastanienbusch, Mandelberg, Schlangenpfiff und Kirchenstück. Die Kombination aus erstklassigen Terroirs und einer nachhaltigen Bewirtschaftung trägt entscheidend zur Qualität der Weine bei. Bereits seit 2015 ist das Weingut aktives Mitglied bei Fair’n Green und zertifiziert.

Emil Bauer in der Weinkritik
Die Arbeit der Bauer-Brüder spiegelt sich in einer beeindruckenden Sammlung an Auszeichnungen wider. Mit 3,5 Trauben im Gault&Millau, drei Sternen bei Vinum und Falstaff gehört das Weingut zur Spitze der Region. Besondere Erfolge feierten die Weine unter anderem als Sieger beim Vinum Riesling Champion (Platz 1, trocken), Best of Riesling (Meininger, Platz 1, trocken) und der Falstaff Cuvée Trophy (Platz 1). Auch beim Meininger Rotweinpreis wurde das Weingut mit dem ersten Platz geehrt.

Emil Bauer Weine online kaufen
Im Shop von Weinfreunde.de sind sämtliche Weine des Weinguts Emil Bauer & Söhne erhältlich. Vom ausdrucksstarken Riesling über die eleganten Burgunder bis zu den internationalen Rotweinen wie Barbera, Nebbiolo oder Petit Verdot – das gesamte Bauer-Sortiment kann mit wenigen Klicks online bestellt werden und wird bequem bis zur Haustür geliefert.

Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml

Allergenkennzeichnungenthält SULFITE

Das könnte dir auch schmecken