Flechas de Los Andes Gran Cabernet Franc 2021
NEU

Flechas de Los Andes Gran Cabernet Franc 2021

Flechas de Los Andes (Edmond de Rothschild)
  • Argentinien
  • Mendoza
  • trocken
24,00 €
pro Flasche 0,75 l (32,00 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weinfreunde+ Coin
Mit Weinfreunde+ sammelst du mindestens 48 Punkte für dieses Produkt

Cabernet Franc verorten Weinliebhaber reflexartig in Frankreich. Dank des Hauses Rothschild entsteht daraus in Argentinien ebenfalls Großes – sogar reinsortig.

Flechas de Los Andes (Edmond de Rothschild)
fruchtigwürzig
Holzfass
14.5%
Wenig
1.5 g/l
Viel
Wenig
5.8 g/l
Viel

Das Besondere an diesem Wein

Die Rebsorte Cabernet Franc lässt viele Weinfreunde automatisch an Weinberge an der Loire oder das rechte Ufer im Bordeaux denken, den Andenstaat Argentinien hat kaum jemand im Sinn. Bei genauerer Betrachtung ergibt es dann wiederum Sinn, ist das Weingut Flechas de los Andes doch ein 1999 ins Leben gerufenes Projekt der französischen Rothschild-Dynastie. Wissende erkennen diesen Zusammenhang wiederum am spanischen Namen – Flechas de los Andes – was so viel wie „Pfeile der Anden“ bedeutet und auf das Familienwappen der Rothschilds mit den fünf Pfeilen Bezug nimmt.

Nach der Verkostung des Weins lässt sich konstatieren, dass der Flechas de los Andes Gran Cabernet Franc ein beeindruckender Vertreter dieser Rebsorte ist. Nicht zuletzt sorgen die hervorragenden Voraussetzungen in den hoch gelegenen Weinbergen am Fuße der Anden für einen Wein, der Kraft und Eleganz kunstvoll verknüpft.

Die Trauben für den reinsortigen Cabernet Franc werden sorgfältig von Hand verlesen, sowohl vor als auch nach dem Entrappen. Anschließend sorgt eine maximal schonende Weinbereitung dafür, dass die Qualität des Leseguts auch im Wein erhalten bleibt. Bemerkenswert ist der 14-monatige Ausbau in großen französischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 25 Hektolitern. Diese großvolumigen Fässer bewahren die Struktur und Frucht des Weins, während sie zugleich dem Wein zusätzliche Tiefe und Eleganz verleihen.

Nur etwa 15.000 Flaschen werden vom Gran Cabernet Franc pro Jahr produziert, was ihn zu einem besonders raren Genuss macht. Um sein volles Potenzial zu entfalten, sollte er etwa eine Stunde vor dem Genuss karaffiert werden. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16 Grad Celsius. Dann kommt ein besonders eleganter Cabernet Franc ins Glas, der die Typizität der Rebsorte in den Mittelpunkt stellt und mit Finesse und Harmonie überzeugt. Ideal für Liebhaber subtiler, gut strukturierter Rotweine.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Der Wein zeigt ein tiefdunkles Kirschrot mit glänzenden Reflexen. In der Nase entfaltet der Gran Cabernet Franc Noten von Erdbeere, Himbeere, Paprika und Rose, elegant verwoben mit der Mineralität des Terroirs. Dezente Eichenholzanklänge fügen eine zusätzliche Dimension hinzu, ohne dominant zu wirken. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer mittleren Intensität und einer seidigen, geschmeidigen Textur. Die Balance zwischen Frucht und Frische wirkt ideal austariert. Der Abgang ist elegant, mit sortentypischer Frucht und einem Hauch des Eichenholzes.

Jahrgang2021
Farberot
HerkunftslandArgentinien
HerkunftsregionMendoza
RebsorteCabernet Franc
Geschmacktrocken
Alkoholgehalt14.5% vol
Weinstilcharakterstark & kräftig
Trinktemperatur16-18 °C
Restsüße1.5 g/l
Säuregehalt5.8 g/l
Trinkreifejetzt und weitere 2-3 Jahre
Schmeckt zuDessert, Rind, Wild
Schmeckt nachfruchtig, würzig
Passt zuDinner for two, Zum Grillen
Auszeichnungnicht prämiert
AusbauHolzfass
VerschlussKorken
Hersteller/AbfüllerFlechas de Los Andes (Edmond de Rothschild), Clodomiro Silva S/N, 5565 Vista Flores, Argentinien
Artikelnummer2000015391
ImporteurCompagnie Vinicole Baron Edmond de Rothschild, Route de Listrac, 33480 Listrac-Médoc, Frankreich

Visionärer Weinbau auf höchstem Niveau

Die Wurzeln der Familie Rothschild im Weinbau reichen weit zurück: Der im 18. Jahrhundert geborene Mayer Amschel Rothschild gilt als Gründervater. Er legte den Grundstein für eine Unternehmerdynastie, die über Generationen hinweg erfolgreich sein würde. Mit Baron Edmond de Rothschild (1926–1997) trat ein Nachfolger in seine Fußstapfen, der sich für den Weinbau besonders begeisterte. Er erwarb 1973 das bordelaiser Château Clarke im Médoc und sorgte weiterhin, dass die bereits im Portfolio der Familie befindlichen Weingüter auf ein neues Qualitätsniveau gehoben wurden. Damit begründete er das Fundament der bis heute erfolgreich agierenden Domaines Edmond de Rothschild.

Internationaler Erfolg und Expansion
Benjamin und Ariane de Rothschild übernahmen 1997 das Unternehmen und führten die Vision des Barons fort, indem sie international expandierten und die Domaines auch in anderen Weinländern zu renommierten Namen machten. Ihr Ziel war und ist es, das Potenzial jedes Terroirs auszuschöpfen und für die Region typische Weine auf höchstem Qualitätsniveau zu produzieren. So investierte die Familie in Partnerschaften wie Rupert & Rothschild in Südafrika (seit 1997) und Macán in Spanien (in Kooperation mit Tempo Vega Sicilia seit 2009).

Château Clarke und der Wein Les Pins
Das Weingut Château Clarke in Listrac, im Jahr 1973 von Baron Edmond de Rothschild erworben, ist ein kleines Juwel im Bordeaux. Die Weinberge liegen auf fruchtbaren Lehm-Kalksteinböden, die besonders gut für den Anbau von Merlot geeignet sind. Aber auch in der Nähe von Saint-Émilion ist die Familie aktiv und produziert mit dem Les Pins einen Rotwein, der ebenfalls von Merlot dominiert wird. Inspiriert von den majestätischen Pinienbäumen und den gepflegten Gärten, die das Anwesen umgeben, erhielt der Wein seinen Namen.

Flechas de los Andes in Argentinien
Eine besondere Erfolgsgeschichte der Domaines Edmond de Rotschild ist das Projekt Flechas de los Andes in Argentinien. Inspiriert durch ihren Forschergeist und die Leidenschaft für den Weinbau, schlossen sich Benjamin de Rothschild und Laurent Dassault 1999 zusammen, um im Uco-Tal – im weltweit bekannten Anbaugebiet Mendoza – einen „Grand Cru“ der Neuen Welt zu erschaffen. Mit einem tiefen Respekt vor der Typizität des Terroirs entstehen seitdem bei Flechas de los Andes Weine, die diesem Anspruch mit großem Erfolg gerecht werden.

Rimapere und Akarua: Rothschild in Neuseeland
Die Domaines Edmond de Rothschild haben mit den Weingütern Rimapere und Akarua zwei bedeutende Standorte in Neuseeland geschaffen, die die Vielfalt und hohe Qualität des Landes auf ganz typische Art und Weise widerspiegeln. Rimapere im Marlborough Valley – benannt in Anlehnung an das bekannte Rothschild-Signet der fünf Pfeile in Maori-Sprache – ist auf die Produktion eines Sauvignon Blancs auf Spitzenniveau spezialisiert. Akarua, im malerischen Central Otago gelegen, umfasst erstklassige Weinberge in Cairnmuir, dem „heiligen Gral“ für Pinot Noir. Beide Weingüter profitieren von außergewöhnlichen Lagen, die die einzigartigen klimatischen und geografischen Bedingungen Neuseelands optimal zutage fördern.

Edmond de Rothschild Weine online kaufen
Im Shop von Weinfreunde.de sind zahlreiche Weine der Domaines Edmond de Rothschild erhältlich. Von dem Amistà Provence Rosé über den Les Pins Bordeaux bis zu den argentinischen Weinen von Flechas de Los Andes sowie dem neuseeländischen Rimapere Sauvignon Blanc und Akarua Pinot Noir. Das Beste daran: Die Lieferung dieser Spitzenweine erfolgt nach wenigen Klicks im Online-Shop ganz bequem bis zur Haustüre.

Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml

Allergenkennzeichnungenthält SULFITE

Das könnte dir auch schmecken