92
James Suckling
91
Robert Parker
Coudoulet de Beaucastel Blanc Côtes du Rhône (Bio) 2023
Weinfreunde—Selektion—
NEU
Bio

Coudoulet de Beaucastel Blanc Côtes du Rhône (Bio) 2023

Château de Beaucastel (Famille Perrin)
  • Frankreich
  • Rhône
  • trocken
37,50 €
pro Flasche 0,75 l (50,00 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weinfreunde+ Coin
Mit Weinfreunde+ sammelst du mindestens 76 Punkte für dieses Produkt

Eine klassische Rhône-Blanc-Komposition, meisterhaft inszeniert von ‚First Family‘ Perrin. Mehr Südfrankreich-Genuss geht kaum.

Château de Beaucastel (Famille Perrin)
fruchtigmineralisch
Holzfass
14.0%
Wenig
1.9 g/l
Viel
Wenig
3.1 g/l
Viel

Das Besondere an diesem Wein

Mit dem Coudoulet de Beaucastel Blanc demonstriert Famille Perrin welche Attribute einen weißen Südfranzosen im allerbesten Fall auszeichnen sollten: Frische, Finesse und Eleganz. So einfach und doch so anspruchsvoll. Also lohnt es sich, genauer hinzuschauen.

Die viel befahrene Autobahn A7 trägt den romantisch anmutenden Beinamen „l’ Autoroute du Soleil“. Eher unromantisch trennt die Nord-Süd-Achse durch das Rhône-Tal die östlich von ihr gelegene Perrin-Lage Coudoulet vom Stammsitz der Winzerfamilie in Châteauneuf-du-Pape. In der mythischen Cru-Appellation der Päpste zählt die auf Château Beaucastel beheimatete Dynastie zu den größten Namen überhaupt. Erweitert man das Blickfeld auf die Großregion der südlichen Côtes-du-Rhône kann den Perrins niemand mehr das Wasser und schon gar nicht den Wein reichen. Über nahezu sämtliche regionalen Einzel- und Villages-Appellationen von Rang und Namen erstreckt sich die Einflusssphäre der „First Family“ und reicht dabei auch südlich ins provenzalische Kernland, wo sich mit Château Miraval eine weitere Perle ins Perrin-Portfolio einfügt. Aber zurück nach Osten.

Die Lage Coudoulet umfasst 30 Hektar Rebfläche – sie ist damit deutlich kleiner als das fast viermal so große Châteauneuf-du-Pape auf der anderen Seite der Autobahn. Das geflügelte Wort vom „Beaucastel-Baby“ macht an dieser Stelle also schon einmal Sinn. Blickt man auf das Terroir, gilt das umso mehr: Kalkstein, Sand, Lehm und die berühmten Galets Rouges, große Kieselsteine, die tagsüber die Hitze aufnehmen, um sie in der Nacht peu à peu wieder abzugeben, prägen den Untergrund. Die Sonne bedenkt die Lage geradezu verschwenderisch und der Mistral sorgt für regelmäßige Durchlüftung, wobei er es bekanntlich manchmal etwas übertreibt. Kurzum: Der Coudoulet reift unter den identischen Bedingungen, wie die großen Brüder jenseits des Asphaltstreifens, womit auch der Verwandtschaftsgrad genau definiert ist. Mit ihm kommt nicht etwa ein ungeliebter Cousin ins Glas, sondern das gehegt-gepflegte Baby der Familie – ein echter Perrin!

Bourboulenc, Marsanne, Viognier zu gleichen Teilen plus 10 % Clairette heißt die Zauberformel, durchaus klassisch für die Weißweine der Region, indes meisterhaft komponiert durch die Perrin-Alchimisten in den Kellern von Château Beaucastel. Handlese ist Perrin-Goldstandard, ebenso die strenge Selektion wie auch die behutsame pneumatische Pressung. Acht Monate reifen die unterschiedlichen Grundweine teils in Stahltanks, teils in Eichenfässern vor der Assemblage, auf die weitere sechs Monate in Stückfässern warten.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Der Coudoulet de Beaucastel Blanc glänzt in Goldgelb mit zarten, grünen Reflexen. An der Nase enthüllt er ein wundervolles, sehr zartes, aromatisches Bouquet von Zitrusfrüchten, die von floralen Noten subtil umrahmt werden. Am spannungsreichen und perfekt austarierten Gaumen setzen sich die Zitrusaromen nahtlos fort und werden durch eine elegant salzige Note betont. Diese äußerst gelungene Rhône-Blanc-Komposition zeigt sich in fantastischer Balance und verabschiedet sich mit einem langen und seidigen Abgang.

Jahrgang2023
Farbeweiß
HerkunftslandFrankreich
HerkunftsregionRhône
RebsorteBourboulenc, Marsanne, Viognier, Clairette
Geschmacktrocken
Alkoholgehalt14.0% vol
QualitätsstufeA.O.C.
Weinstilfruchtig & frisch
Trinktemperatur10 °C
Restsüße1.9 g/l
Säuregehalt3.1 g/l
Trinkreifejetzt und weitere 5-8 Jahre
Schmeckt zuAsiatisch
Schmeckt nachfruchtig, mineralisch
Passt zuFisch, Sommerabend, Vegetarisch, Zur Entspannung
Ist BioJa
Auszeichnungprämiert
AusbauHolzfass
VerschlussKorken
Weinfreunde SelektionJa
Hersteller/AbfüllerChâteau de Beaucastel (Famille Perrin), 84350 Courthezon, Frankreich
Artikelnummer2000015272

Lange Tradition bei Famille Perrin

Château de Beaucastel zählt mit Fug und Recht zu den Flaggschiff-Häusern im Châteauneuf-du-Pape-Anbaugebiet. Es verfügt über eine einzigartiges Terroir, das für die südliche Rhône typische „Galets“ (Kieselstein aus Sandstein) von alpiner Herkunft, als der Rhône-Strom einst in der Vorzeit die heutigen Lage immer wieder überschwemmte.

Bereits seit der frühen Neuzeit ist die Arbeit auf dem heutigen Weinberg dokumentiert. Die moderne Zeitrechnung beginnt jedoch mit dem Einstieg der Famille Perrin im Jahr 1909, die das Haus seitdem mit Maßnahmen in Weinberg und Keller zum heutigen Prestige verhilft. Mittlerweil führt die 5. Generation der Perrins das Haus, das seine Lagen zudem biodynamisch bewirtschaftet. Gut 100 ha von 130 ha weingutseigenen Land stehen unter Reben, ¾ davon als Châteauneuf-du-Pape deklariert, der Rest als Côtes-du-Rhône.

Und natürlich sitzt das Château auf ein einmaligen Rebschatz: mit über 100 Jahre alten Roussanne-Reben wird der wundervolle Roussanne Vieilles Vignes auf die Flasche gezogen, der eindrucksvoll das Potenzial dieser weißen Sorte offenbart. Zweifelsohne ist Beaucastel jedoch für seinen Châteauneuf-du-Pape bekannt, der aus den 13 (!) zugelassenen Trauben komponiert wird, und seine wahre Größe nach mehreren Jahren Reife auf der Flasche zeigt.

Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml

Allergenkennzeichnungenthält SULFITE

Das könnte dir auch schmecken