Château Franc Bigaroux Saint-Émilion Grand Cru 2022
Les Capucins- Frankreich
- Bordeaux
- trocken
Was sagt die Restsüße aus?
Je mehr Restsüße in einem Wein, desto süßer wirkt er am Gaumen. Dieses Empfinden wird geringer, je höher der Säuregehalt ist.
Hier mehr über die Restsüße erfahren.Was sagt der Säuregehalt aus?
Je höher der Säuregehalt eines Weines, desto frischer wirkt er am Gaumen und lässt die Restsüße moderater erscheinen.
Hier mehr über den Säuregehalt erfahren.Das Besondere an diesem Wein
Im Herzen der Appellation Saint-Émilion Grand Cru gelegen, verkörpert der Château Franc Bigaroux das Bordeaux-Terroir am rechten Ufer der Gironde ganz typisch. Die für den Wein genutzten Rebflächen befinden sich in Saint-Sulpice de Faleyrens, einer Gemeinde im südlichen Teil von Saint-Émilion. Hier herrschen Lehm- und Kalkböden vor, die dem Wein Struktur, Tiefe und mineralische Eleganz verleihen.
Das Zusammenspiel aus 65 % Merlot und 35 % Cabernet Sauvignon macht den Château Franc Bigaroux zu einem Bordeaux, der durch Balance, fruchtiger Opulenz und präziser Struktur glänzt: Während der Merlot Frucht und Eleganz beisteuert, sorgt der Cabernet Sauvignon für Struktur und Reifepotenzial.
Die Rebstöcke für den Wein sind im Durchschnitt 45 Jahre alt – ein beachtliches Alter, das für geringe Erträge, dafür aber hohe Konzentration und aromatische Komplexität im fertigen Wein sorgt. Die Reben werden nach dem Guyot-Prinzip angebaut – einer klassischen Reberziehung, die eine gleichmäßige Reife der Trauben und eine feine Aromatik ermöglicht. Die sorgfältige Bodenbearbeitung durch Pflügen der Erde am Ansatz der Rebstöcke („décavaillonnage“) sorgt für das tiefe Wurzeln der Reben und in Konsequenz eine optimale Nährstoffversorgung, auch in trockenen Perioden. Maßnahmen wie eine manuelle Entlaubung und grüne Lese optimieren die Traubenqualität weiter. Wiederum trägt eine Pflanzdichte von 6.200 Rebstöcken pro Hektar zur Konkurrenz unter den Reben bei, wodurch kleine Beeren mit hoher aromatischer Konzentration entstehen.
Die Vinifikation beginnt mit einer langen Maischestandzeit, die für eine hohe Extraktion der Farb- und Aromastoffe sorgt. Die sogenannte Délestage – eine Technik, bei der der Gärbehälter entleert und der Most wieder über den Tresterhut gepumpt wird – steigert die Struktur und Tiefe des Weins dabei noch weiter. Der biologische Säureabbau erfolgt in Barriques aus Eichenholz, wodurch der Wein an Geschmeidigkeit gewinnt und seine Tannine sanfter eingebunden werden. In diesen kleinen Fässern reift der Château Franc Bigaroux weitere 12 Monate, was ihm feine Röstaromen und ein zusätzliches Maß an Komplexität verleiht.
Das Ergebnis ist ein Saint-Émilion Grand Cru mit großer Eleganz und authentischem Charakter, geprägt von dunkler Frucht, würzigen Akzenten und feinen Holznoten. Ohne Weiteres fünf bis zehn Jahre Lagerpotenzial.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Tief Rubinrot mit violettfarbenen Reflexen im Glas. Der Duft des Weins erinnert an reife dunkle Früchte wie Schwarzkirsche und Cassis, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Kakao und einem Hauch Vanille. Dezente Anklänge von getrockneten Kräutern und Grafit verleihen zusätzliche Tiefe. Im Mund geschmeidig und kraftvoll zugleich, mit der saftigen Frucht des Merlots und der Struktur des Cabernet Sauvignon. Feinkörnige Tannine und eine gut dosierte Säure sorgen für Balance. Der Ausbau im Holz ist subtil integriert und unterstreicht die würzigen und leicht rauchigen Noten. Langer, harmonischer Abgang mit anhaltender Frucht und einem Hauch von Schokolade.
Jahrgang | 2022 |
Farbe | rot |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Bordeaux |
Rebsorte | Merlot, Cabernet Sauvignon |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14.0% vol |
Qualitätsstufe | A.O.C. |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Trinktemperatur | 19 °C |
Restsüße | 2.7 g/l |
Säuregehalt | 3.2 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 5-7 Jahre |
Schmeckt zu | Lamm, Rind, Wild |
Schmeckt nach | fruchtig, würzig |
Passt zu | Dinner for two, Für besondere Momente |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Korken |
Klassifikation | Grand Cru |
Subregion | Saint-Émilion |
Hersteller/Abfüller | Les Capucins, Rue Durieu de Maisonneuve 43, 33000 Bordeaux, Frankreich |
Artikelnummer | 2000015444 |
Winzer im Herzen
Das Weinhandelshaus Les Capucins steht für die Entdeckung von verborgenen Schätzen in der renommierten Weinregion Bordeaux. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, weniger bekannte, aber hochqualitativ arbeitende Châteaus einem größeren Publikum vorzustellen. Mit einem tiefen Verständnis für die Geschichte, das Terroir und die Handwerkskunst hinter den Weinen, versteht sich Les Capucins als Verbindung zwischen Tradition und modernem Weinbau.
Les Capucins: ein Teamerfolg
Der Gründer von Les Capucins, Yves Glotin, hat sich bereits als Leiter von Château Goudichaud und Château Fage einen Namen gemacht und weiß daher ganz genau, nach welcher Art von Weinen Ausschau gehalten werden soll: Typische Vertreter ihre Herkunft – respektive Appellation – die sich ganz bewusst von der Hochpreispolitik des Bordeauxs absetzen und stattdessen mit einem außergewöhnlich guten Preis-Genuss-Verhältnis überzeugen. Dieser Anspruch spiegelt sich in jedem Wein wider, der vom Les-Capucins-Team veröffentlicht wird.
Franc Beauséjour aus Pomerol
Ein herausragendes Beispiel für diese Philosophie ist der Franc Beauséjour aus der renommierten Appellation Pomerol. Dieser Wein verkörpert die Eleganz und Raffinesse, für die die Region berühmt ist, und zeigt das Können von Les Capucins bei der Auswahl der Weine, die sie präsentieren. Dabei ermöglicht der Franc Beauséjour Weinliebhabern, die Hochwertigkeit eines Pomerol zu entdecken, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Les Capucins Weine online kaufen
Weine von Les Capucins, wie den Franc Beauséjour aus Pomerol lassen sich online bei Weinfreunde.de besonders einfach bestellen. Wenige Klicks genügen, damit dieser Bordeaux aus der prestigereichen Appellation Pomerol verlässlich bis vor die Haustür geliefert wird. Dabei lohnt sich allzeit auch der Blick auf das Angebot anderer Bordeauxweine im Shop von Weinfreunde.de.
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Das könnte dir auch schmecken