Château Bel Air Perponcher 2024
Château Bel Air Perponcher- Frankreich
- Bordeaux
- trocken
Was sagt die Restsüße aus?
Je mehr Restsüße in einem Wein, desto süßer wirkt er am Gaumen. Dieses Empfinden wird geringer, je höher der Säuregehalt ist.
Hier mehr über die Restsüße erfahren.Was sagt der Säuregehalt aus?
Je höher der Säuregehalt eines Weines, desto frischer wirkt er am Gaumen und lässt die Restsüße moderater erscheinen.
Hier mehr über den Säuregehalt erfahren.Das Besondere an diesem Wein
Zu den am besten gehüteten Geheimnissen der Weinwelt gehören sicherlich die Weißweine der herausragenden Rotweingebiete. Ob Toskana, Rioja, Apulien oder eben Bordeaux - warum sollten hervorragende Winzer ihre Fähigkeiten nicht von Rot auf Weiß übertragen können?
Wir haben einen hervorragenden Bordeaux Blanc entdeckt, der keine Wünsche offen lässt. Die typische Cuvée aus Sauvignon Blanc und Sémillon ergänzt sich hier auch trocken ganz hervorragend. Im eher kühlen Bordeaux gerät die Sauvignon Blanc sehr frisch und direkt. Reinsortigen Weinen fehlt da oft die Struktur. Die Sémillon, die hier cremig und würzig ausfällt, gibt dem Wein das Rückgrat.
Das Ergebnis ist ein Wein, der genau auf der Schneide zwischen klassisch Bordeaux und modern und frisch balanciert. Er ist frisch und direkt genug, um unmittelbar zugänglich zu sein, hat aber auch genug Üppigkeit, um Freunde eines traditionelleren Bordeaux-Blanc-Stils zu überzeugen.
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Die Aromen erinnern an Aprikosen, Honigmelone und reife Zitronen. Dazu kommen ein Hauch Frühlingswiese und Lindenblüte. Am Gaumen spielt sich der Honig weiter in den Vordergrund. Die Balance aus cremiger Sanftheit und feiner Frische ist herrlich.
Jahrgang | 2024 |
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Bordeaux |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13.0% vol |
Qualitätsstufe | A.O.P. |
Weinstil | harmonisch & mild |
Trinktemperatur | 10-12 °C |
Restsüße | 0.9 g/l |
Säuregehalt | 3.3 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Schmeckt zu | Fisch, Meeresfrüchte, Pasta |
Schmeckt nach | fruchtig, honigartig |
Passt zu | Ein Abend unter Freunden, Sommerabend |
Ist vegan | Ja |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Korken |
Hersteller/Abfüller | Château Bel Air Perponcher, 33420 Naujan et Postiac, Frankreich |
Artikelnummer | 2000015518 |
Für preisbewusste Bordeaux-Liebhaber
Das Château befindet sich seit 1990 im Besitz der Familie Despagne, die sich dank ihrer emsigen Arbeit in vielen Bordelaiser Häusern im Entre-Deux-Mers-Gebiet einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat.
Château Bel Air Perponcher zählt dort zu den ältesten Weingütern, obwohl die Despagnes hier erst seit 1990 die Geschicke lenken. Das Château hat seinen Sitz in der Kommune Naujan-et-Postiac, in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert. Einen Steinwurf von St. Émilion entfernt, war das Anwesen im Besitz der adligen Militärfamilie Perponcher, die es im 19. Jahrhundert als Hugenotten im Dienste der niederländischen Krone bei der Schlacht von Waterloo gegen Napoleon aufnahm und später auch für Preußen als Diplomaten tätig wurden.
Basaline Despagne und ihr Mann Eric Granger leiten heute das 55 ha große Weingut, das mit Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon bestockt ist. Der renommierte Weinmacher und Önologe Claude Gros steht ihnen als Berater zur Seite.
Was die Kritiker über Château Bel Air Perponcher schreiben
Die Familie Despagne zeigt mit ihrer Arbeit bei Château Girolate, Château Mont-Pérat und Château Bel Air Perponcher eindrucksvoll, dass hervorragende Bordeaux-Qualität auch zu fairen Preisen erhältlich ist. Bordeaux-Papst Robert Parker hat schon zahlreiche Jahrgänge (z. B. Rauzan Despagne 2001) als Geheimtipp empfohlen; über die Familie und ihre Weingüter schreibt er: „Die Despagnes sind die besten Freunde für preisbewusste Bordeaux-Liebhaber.“
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml
Energie kJ | 328 kJ |
Energie kcal | 79 kcal |
Fett | 0.0 g |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 0.0 g |
Kohlenhydrate | 0.1 g |
Kohlenhydrate, davon Zucker | 0.1 g |
Eiweiß | 0.0 g |
Salz | 0.00 g |
Zutaten | Trauben, Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Das könnte dir auch schmecken