Cabernet d’Anjou Rosé 2024
Caves de la Loire- Frankreich
- Loire
- lieblich
Was sagt die Restsüße aus?
Je mehr Restsüße in einem Wein, desto süßer wirkt er am Gaumen. Dieses Empfinden wird geringer, je höher der Säuregehalt ist.
Hier mehr über die Restsüße erfahren.Was sagt der Säuregehalt aus?
Je höher der Säuregehalt eines Weines, desto frischer wirkt er am Gaumen und lässt die Restsüße moderater erscheinen.
Hier mehr über den Säuregehalt erfahren.Das Besondere an diesem Wein
Diese höchst charmante Cabernet-Cuvée aus der Rosé-Kapitale Anjou bringt nicht nur exzellente Winzerkunst von der Loire, sondern auch ungeheure Trinkfreude ins Glas. Die „douceur angevine“, zu Deutsch die „Milde des Anjou“, lässt sich mit diesem fruchtbetonten Rosé von Herzen genießen, sei es als entspannter Aperitif oder als vielseitiger Speisebegleiter.
Die Provinz Anjou, benannt nach dem einst vor Ort herrschenden Adelsgeschlecht Valois-Anjou, ist neben dem Nantais, Touraine und der Haut Loire mit ihren Vorzeige-Appellationen Sancerre und Pouilly-Fumé einer der vier großen Weinregionen im Val de Loire. Ein großer Anteil der Weinerzeugung in den insgesamt drei Anjou-Appellationen entfällt hier auf den Rosé d’Anjou. Stets frisch und fruchtbetont sowie mit einer subtilen Süße unterlegt, erfreuen sich die leicht zugänglichen Roséweine großer Beliebtheit – auch weit über die Landesgrenzen Frankreichs hinaus.
Hier, im sogenannten unteren Teil der Loire, ist es bis zum Atlantik nicht mehr weit, keine 150 Kilometer westlich steht man schon den Sandstränden der Vendée. Einflüsse des frischen, aber dennoch gemäßigten Seeklimas zeigen sich hier durch vornehmliche Westwinde befördert, bereits deutlich. Auch die Böden stehen für die eher kühle Charakteristik der Weine. Schiefer- und Kalkstein- sowie Kies- und Sandböden in den Flusstälern prägen die Terroirs im Anjou und begünstigen unter anderem die Cabernet-Rebsorten.
Stichwort Rebsorten: Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc haben sich im Anjou einen ganz besonderen Platz gesucht und nebenher dort auch den Namen einer Appellation geprägt – die AOP Cabernet d’Anjou. Neben der ungewöhnlichen Kennzeichnung über die Rebsorten ist diese auch in anderer Hinsicht bemerkenswert, ist sie doch die einzige Appellation in ganz Frankreich, die eigens und ausschließlich für die Klassifizierung von Roséweinen steht. Freunde dieser vinophilen Spielart können sich also darauf verlassen, mit einem AOP Cabernet d’Anjou auf das Werk von ausgewiesenen Spezialisten zu treffen, in diesem Fall namentlich auf die Caves de la Loire aus Brissac.
Unweit der Anjou-Hauptstadt Angers, südlich der Loire ansässig, vereinen die Caves de la Loire derzeit 160 Winzerbetriebe der Region. Dazu zählt auch die familiengeführte Domaine du Prés Clos, deren Cabernet-Trauben für diesen vorzüglichen Rosé d'Anjou vinifiziert wurden.
Ein unkomplizierter, zugleich sehr charmanter Wein für nahezu alle Gelegenheiten. Als Aperitif eignet er sich genauso vorzüglich wie zu feinen Speisen mit Kalb und Geflügel. Auch exotische und mediterrane Gerichte lassen sich von ihm gerne begleiten.
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Der Wein zeigt im Glas eine verführerische Lachsfarbe mit rosa Reflexen. In der Nase entfalten sich reichhaltige Aromen von Pfirsichen und Himbeeren. Im Mund vollmundig und weich, mit subtil-süßlichen Akzenten und leichten Holznoten im Abgang.
Jahrgang | 2024 |
Farbe | rosé |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Loire |
Rebsorte | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon |
Geschmack | lieblich |
Alkoholgehalt | 10.5% vol |
Weinstil | harmonisch & mild |
Trinktemperatur | 6-9 °C |
Restsüße | 27.0 g/l |
Säuregehalt | 4.2 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Schmeckt zu | Aperitif, Geflügel, Vegetarisch |
Schmeckt nach | beerig, fruchtig |
Passt zu | Ein Abend unter Freunden, Zur Entspannung |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Korken |
Hersteller/Abfüller | Caves de la Loire, Route de Vauchrétien, 49320 Brissac Quincé, Frankreich |
Artikelnummer | 2000015474 |
Caves de la Loire – Gemeinschaft auf weltberühmtem Terroir
Die in Brissac, im Herzen des Weinbaugebiets von Anjou, seit über siebzig Jahren ansässigen Caves de la Loire zählen zu den Aushängeschildern des Weinbaus in der Region und haben sich insbesondere um die Qualität der Roséweine aus Anjou verdient gemacht.
Die 1951 gegründete Genossenschaft vereint derzeit 160 Winzerbetriebe mit insgesamt 2.200 Hektar bewirtschafteter Rebfläche in Anjou, Chinon und Touraine.
Auch die familiengeführte Domaine du Pré Clos, die in fünfter Generation einen Weinberg mit 55 Hektar bewirtschaftet, zählt dazu und lässt ihre Trauben seit geraumer Zeit in der Kellerei der Caves de la Loire unter modernsten Produktionsbedingungen vinifizieren. Ein Ergebnis dieser fruchtbaren Zusammenarbeit ist der wunderbare Cabernet d’Anjou Rosé.
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml
Energie kJ | 310 kJ |
Energie kcal | 74 kcal |
Fett | 0.0 g |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 0.0 g |
Kohlenhydrate | 3.2 g |
Kohlenhydrate, davon Zucker | 3.2 g |
Eiweiß | 0.0 g |
Salz | 0.00 g |
Zutaten | Trauben, Zucker, Antioxidationsmittel: Sulfite, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Stabilisator: Metaweinsäure. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt. |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Das könnte dir auch schmecken