Weinland Deutschland
Ein Einblick in die Vielfältigkeit des Weinlands Deutschland. Über Rebsorten und Anbaugebiete, alte Traditionen und neue Trends, dazu viele Hinweise auf vertiefende Artikel: hier macht ihr euch schlau!
Ein Einblick in die Vielfältigkeit des Weinlands Deutschland. Über Rebsorten und Anbaugebiete, alte Traditionen und neue Trends, dazu viele Hinweise auf vertiefende Artikel: hier macht ihr euch schlau!
China hat sich inzwischen zu einem aufstrebenden Weinland entwickelt. Neben dem beliebten Reiswein wird das Interesse an internationalen Weinen und eigens angebauten Weinen stets größer. Mittlerweile gehört China zum fünftgrößten Weinkonsummarkt weltweit, knapp hinter Deutschland.
Weine aus Down Under sind wieder auf dem Vormarsch. Grund genug, sich von der Vielfalt des Weinlands Australien überraschen zu lassen und noch einmal über das Wein-Einwandererland zu staunen.
Wein aus Frankreich hat bis heute einen gewissen Sonderstatus inne. Mehr als bei anderen Ländern bringt man mit der Grande Nation eben auch großartige Weine in Verbindung. Aus Frankreich kommen die weltbekannten Namen, die selbst jene kennen, die mit Wein wenig am Hut haben.
Noch nicht lange leuchtet der Stern Neuseelands am Weinhimmel so hell. Erst spät fanden die Sauvignon Blancs und Pinot Noirs von der Nord- und der Südinsel den Weg zu uns europäischen Weinfreunden. Wir machen uns auf eine kleine Weinreise an das andere Ende der Welt.
Von nur wenigen Weinfreunden wahrgenommen, hat das Weinland Portugal in den vergangenen zehn, zwanzig Jahren einen Entwicklungssprung getan wie kein zweites in Europa. Heute überzeugen die Weine mit einer überraschenden Frische und Eleganz und begeistern Kenner rund um den Globus.
Heute widmen wir uns einem südamerikanischen Land, das in der Weinwelt eine immer wichtigere Rolle spielt: Chile. Das südamerikanische Land bietet nicht nur spektakuläre Landschaften, auch werden hier fantastische Weine produziert.
Portugal ist in, Portugal ist hip, vor allem das Weinland Portugal. Denn überall im Land werden großartige Weine von exzellenten Weinmachern erzeugt und können perfekt in der lebendigen Barszene von Lissabon und Porto genossen werden.
Auf einer Fläche, die viermal so groß ist wie die Frankreichs, wird auf 218.000 Hektar Wein angebaut. Die jährliche Produktion macht Argentinien zum bedeutendsten Weinland Südamerikas. Unser Weinfreund Daniel Münster hat sich dem weit entfernten Weinland im Detail gewidmet.
Das Weinland Südafrika gehört zu den schönsten Weinregionen der Welt. Auch die bei uns erhältlichen Weine zeigen bemerkenswert auf, dass die Weinqualität einen internationalen Spitzenplatz verdient. Genug Gründe, um sich der Weinregion ganz im Süden Afrikas zu nähern.
Dieses Mal statten wir dem Weinland Italien einen weinfreundschaftlichen Besuch ab - was etwas Selbstbeschränkung verlangt, wenn man nicht die Übersicht verlieren will. Denn wenn man so will, ist Italien das „Land des Weines“ schlechthin.
Der thrakische Weinbau in Bulgarien war bereits im 8. Jahrhundert vor Christus bei den Römern geschätzt. Heute gehört die Weinwirtschaft zu den wichtigsten Einkommensquellen des Landes.
Schon in der griechischen Mythologie wird der Grundstein der Weingeschichte in Griechenland mit der Zeugung von Dionysos, dem Gott des Weines, gelegt. Erfahren Sie mehr zum Weinland Griechenland.