Weinland Argentinien
Das Weinland Argentinien ist der größte Weinproduzent in Südamerika. Die Produktion hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Bis zu den 1990er Jahren lag der Fokus vor allem auf der Massenproduktion von Tafelweinen für den lokalen Markt. Mittlerweine ist das Land aber auch für hochwertige Qualitätsweine bekannt.
ZUM BEITRAGSan Juan: einfache Weine aus Argentinien
Das Weinbaugebiet San Juan in Argentinien umfasst eine Rebfläche von insgesamt circa 50.000 Hektar und ist damit das zweitgrößte Anbaugebiet des Landes. Das Klima in San Juan ist trocken und heiß. In der Region werden vor allem helle, rote Rebsorten gekeltert.
Am 17. September 2020
·
von Weinfreunde
Patagonien: Weinbau im Süden von Argentinien
Patagonien (Landessprache: Patagonia) die das südlichste Weinbaugebiet Argentiniens und auch der ganzen Welt. Flächenmäßig ist die Region doppelt so groß wie Kalifornien. Entgegen des rechtlichen Landes, dominiert hier nicht die Rebsorte Malbec, sondern der Pinot Noir.
Am 15. August 2020
·
von Weinfreunde
Chenin Blanc
Die weiße Rebsorte Chenin Blanc stammt aus Frankreich und gilt als alte weiße Rebsorte. Beheimatet ist Chenin Blanc im Loire-Tal, wird heutzutage jedoch weltweit angebaut. Am häufigsten ist die Rebsorte heute in Südafrika zu finden, wo sie auch unter dem Synonym "Steen" bekannt ist.
Am 28. Januar 2025
·
von Sven Reinbold
Cabernet Sauvignon
Mit eine der bekanntesten Rotwein-Sorten der Welt ist der Cabernet Sauvignon. Die Rebsorte stammt aus dem französischen Weinbaugebiet Bordeaux. Der Wein ist vor allem dafür bekannt, dass er ein fruchtiges Aroma in Cuvées einbringt. Sortenrein tritt der Cabernet Sauvignon eher selten auf.
Am 27. Juli 2020
·
von Jürgen Overheid