Winzer
Hier findest du unsere Weinfreunde Winzer des Monats im Porträt und persönlichem Gespräch.
Hier findest du unsere Weinfreunde Winzer des Monats im Porträt und persönlichem Gespräch.
Für das Interview mit Joachim Heger kam bei Weinfreunde natürlich kein anderer infrage als Einkaufsleiter Sven. Sven stammt selbst vom Kaiserstuhl und kennt die Weine des VDP-Guts bereits viele Jahrgänge lang. Nachdem es ihm gelungen ist, den Breisacher Eckartsberg Grauburgunder Erste Lage von Heger exklusiv für unseren Shop zu gewinnen, hat er sich diese Redezeit auch wirklich verdient.
Primitivo-Weine aus dem Hause Rocca begeistern unsere Kunden schon lange. Jetzt im Frühling ist es vor allem der Campi Rudi Rosato, der mit seiner Frische und Frucht begeistert. Im Interview sprachen wir mit Emanuele Rocca über eben diesen Rosé, aber auch über Apulien und das Weingut Angelo Rocca.
Die spanische Weinregion Utiel-Requena ist ein Geheimtipp. Carlos Ruben, Önologe der Bodegas Raíces Ibéricas ist unser Winzer des Monats und Vertreter der Region. Im Interview stand er uns zur unbekannten DO Utiel-Requena und zu seinen biozertifizierten Miraflores Weinen Rede und Antwort.
Unser Wein des Jahres 2021 - La Réserve der Domaines Moulin Saint Jean. Erfahre die Hintergründe zur Weinentstehung, des Auswahlprozess und der Besonderheiten vom Wein des Jahres 2021 aus dem Languedoc-Roussillon.
Der finale Jubiläumswein zum fünften Geburtstag von Weinfreunde stammt vom renommierten Weingut Bodegas Solagüen. Grund genug den Wein im Detail vorzustellen und mit dem Mann hinter dem Reserva 2015 aus der Rioja Alavesa zu sprechen: Javier Cereceda Díez über die Besonderheiten der Region und ihrer Weine sowie über das Geburtstagsprojekt mit Weinfreunde.
Unser Winzer des Monats im November: Cellier des Princes. Der talentierte Winemaker Thierry Ferlay leitet heutzutage den Winzer-Zusammenschluss vom südlichen Rhône-Tals und sorgt seit neun Jahren für ein stetig steigendes Qualitätsniveau. Im Interview beantwortet unser Winzer des Monats Fragen rund um seine Top-Weine.
Auf 110 Hektar Rebfläche erzeugt Winzer und Kellermeister Roman Josef Pfaffl exzellente und vielfach prämierte Weiß- und Rotweine, die mittlerweile weltweit geschätzt werden. Kein Wunder, dass R&A Pfaffl zuletzt zum „Weingut Österreich des Jahres 2020“ gekürt wurde.
Auf Visite in die Rioja Alta zum renommierten Weingut Muga. Ein kleines Lehrstück über Tradition und Moderne, über die Verwurzelung in einer Region und den großen internationalen Erfolg. Am besten natürlich mit einem Glas Rioja zu verstehen.
Steffen und Andreas Rings sind die Shootingstars der Pfalz. Die beiden Jungwinzer aus Freinsheim übernahmen den Familienbetrieb und formten ihn zu einem VDP-Weingut, welches Jahr um Jahr von Kritikern gelobt wird.
Winzerfreund der ersten Stunde. Frédéric Garrabou, Önologe der Producteurs Réunis, ist der Weinmacher hinter unserem vierten Jubiläumswein, dem Champbeaux Selection Parcellaire. Was das Languedoc so einzigartig macht, und warum unser Jubiläumswein nur aus dieser Region stammen kann, hat er dem Weinfreunde-Magazin in einem Gespräch verraten.
Bei diesen Weinen kann man alle Geschmacksknospen anknipsen. Das VDP-Weingut Knipser zählt zu den Top-Adressen in Deutschland. Markenzeichen sind die die vielen Rebsorten, die Knipser kultiviert, sowie die ganz außergewöhnlichen weißen und roten Cuvées, die daraus hervorgehen.
Wir hatten die Möglichkeit mit Igino dal Cero, der Önologe des Spitzenweinguts Cà dei Frati vom Gardsaee, zu sprechen. Cà dei Frati ist ein Traditionsweingut, Gründervater des DOC Lugana und Hersteller absoluter Qualitätsweine. Die ganze Familiengeschichte mit Genuss-Happy-End jetzt im Weinfreunde-Magazin.
Er ist Winzer aus Leidenschaft. Dass er das Weingut seiner Familie übernehmen würde, stand nie außer Frage. Was ihn antreibt: Er will echte Lebensfreude ins Glas bringen.
Der Name Rothschild ist in der Weinwelt Legende. Mit Mouton-Rothschild und Lafite-Rothschild sind es nämlich gleich zwei der fünf besten Weingüter aus dem Bordelais, die diesen Namen auf dem Etikett tragen.
Ausschließlich aus Chenin Blanc- und Chardonnay-Weinen erzeigt das Traditionshaus sienen Cremant de Loire. Seit fast 170 Jahren geht man in Saumur dieser Profession nach. Die spannende Geschichte von Bouvet-Ladubay ist hier nachzulesen.
Seit mehreren Generationen stehen die Sartoris für außerordentlichen Wein. Andrea Sartori spricht mit uns über sein Winzerhandwerk und über das Traditionshaus bei Verona.
In Winzenheim bei Bad Kreuznach liegt das Familienweingut Meinhard im Anbaugebiet Nahe. Hier erzeugt Steffen Meinhard rebsortentypische Weine. Exklusiv für Weinfreunde hat er eine ganz besondere Edition vinifiziert.
Die Menschen kennenzulernen, die hinter den beliebten Weinen stehen, das hat seinen Reiz. Erst recht, wenn es sich um solch eine Persönlichkeit wie Juan Luís Canas vom gleichnamigen Weingut aus der Rioja handelt.
Ohne Zweifel sind Rafael Cañizares und die Bodegas Volver wahre Grenzgänger, denn sie stellen Weine her, die aus unterschiedlichen Appellationen stammen.
Das Familienweingut von Winzer Thomas Ludwig blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Seit dem 17. Jahrhundert gehören Spitzenlagen wie die "Thörnicher Ritsch" zum Familienbesitz. Heute gelingen Thomas und Meike Ludwig auf ihrer Parade-Lage authentische und individuelle Rieslinge.
Das Weingut Hothum gehört zu den Pionieren des Ökoweinbaus. Der biologische Gedanke "immer im Einklang mit der Natur" ist heute noch das oberste Leitprinzip der Winzerfamilie.
Unter der Leitung von Roman Horvath und seinem Kellermeister Heinz Frischengruber hat sich die Domäne Wachau in Österreich zu einem der bedeutendsten Weingüter der Region entwickelt.
Seit 1772 betreibt die Familie Scheffer Weinbau. Aus der Erfahrung der älteren Generation und dem Knowhow und Esprit der jungen Wilden, entstehen großartige Weine. Christoph Scheffer ist ein echter Winzergeheimtipp!
Die deutsche Weinstraße ist nicht nur die Heimat absoluter Spitzenweine, sondern auch die Heimat von Michael Schroth, unserem neuen Stern am Pfälzer Winzerhimmel.
Er ist ein junger Weinmacher mit Talent und Sinn für Innovation, und er liebt Tempranillo.