Weinland Frankreich
Das Weinland Frankreich hat einen besonderen Status in der Weinwelt. Das Land steht für hervorragende Weine und hat Rebsorten hervorgebracht, die heute die gesamte Welt prägen. Vom Burgund und Bordeaux bis hin zur Rhône und der Provence, eine Reise in das Weinland Frankreich ist ein Muss für einen Weinfreund.
ZUM BEITRAGLoire: an der Nordwestgrenze des europäischen Weinbaus
Aus der Region Loire stammen etwa zehn Prozent der gesamten Weinproduktion Frankreichs. Das „Val de Loire“ erstreckt sich mit einer Rebfläche von 70.000 Hektar entlang des Flusses Loire und dessen zehn Nebenflüssen.
Am 31. August 2023
·
von Weinfreunde
Weinregion Provence: Lebensgefühl in rosé
Es wird wärmer und länger hell - somit ist die Hochsaison für Roséweine eingeleitet. Nicht nur deshalb nehmen wir euch mit in die wundervolle Weinregion Provence, wo der Rosé ein Lebensgefühl beschreibt.
Am 27. Mai 2023
·
von Jürgen Overheid
Bordeaux
Médoc: Herzkammer der Weinregion Bordeaux
Der Herzschlag der großen Weinregion Bordeaux ist im Médoc am lautesten zu hören. Neben den beiden großen Appellation Médoc und Haut-Médoc sorgen hauptsächlich die weltberühmten Anbaugebiete Saint-Estèphe, Pauillac, Saint-Julien und Margaux und die zu oft übersehenen AOP Listrac-Médoc und Moulis dafür.
Am 06. Oktober 2023
·
von Cédric Garraud
Der Wein und die Regionen des Bordeaux: ein Überblick
Bordeaux-Fan Cédric Garraud unterrichtet uns über die Appellationen dieser höchst renommierten Weinregion. Inklusive einer kurzen Charakterisierung der einzelnen Anbaugebiete. Also, liebe Weinfreunde, aufgepasst.
Am 09. Oktober 2022
·
von Cédric Garraud
"Quand le vin est tiré, il faut le boire" - Ist das Weinfass angeschlagen, muss der Wein getrunken werden
französisches Sprichwort
französisches Sprichwort
Winzer-Porträts
Rothschild im Bordeaux: Aller guten Dinge sind drei
Rothschild ist in der Weinwelt Legende. Weinfreund Cédric klärt über die Familienzweige auf und gibt Empfehlungen.
Am 05. Februar 2025
·
von Cédric Garraud
Frédéric Garrabou - Languedoc par excellence
Winzerfreund der ersten Stunde. Frédéric Garrabou, Önologe der Producteurs Réunis, ist der Weinmacher hinter unserem vierten Jubiläumswein, dem Champbeaux Selection Parcellaire. Was das Languedoc so einzigartig macht, und warum unser Jubiläumswein nur aus dieser Region stammen kann, hat er dem Weinfreunde-Magazin in einem Gespräch verraten.
Am 27. August 2020
·
von Weinfreunde
Shiraz oder Syrah
Die Rebsorte Syrah stammt ursprünglich aus dem französischen Rhônetal und wird auch heute noch primär dort angebaut. Außerhalb von Europa ist die Rebsorte unter dem Synonym Shiraz bekannt. Es ist eine der weltweit bedeutendsten roten Rebsorten und sie ist bekannt für besonders edle Weine.
Am 21. Juli 2021
·
von Weinfreunde
Cabernet Sauvignon
Mit eine der bekanntesten Rotwein-Sorten der Welt ist der Cabernet Sauvignon. Die Rebsorte stammt aus dem französischen Weinbaugebiet Bordeaux. Der Wein ist vor allem dafür bekannt, dass er ein fruchtiges Aroma in Cuvées einbringt. Sortenrein tritt der Cabernet Sauvignon eher selten auf.
Am 27. Juli 2020
·
von Jürgen Overheid
Chardonnay
Chardonnay geht immer, meinen die einen. Chardonnay geht überhaupt nicht, antworten die ABC-Trinker. Bevor man sich auf eine Seite schlägt, erst einmal die Fakten checken.
Am 26. April 2024
·
von Weinfreunde
Auxerrois
Die weiße Rebsorte Auxerrois ist eine natürliche Kreuzung aus Pinot und Weißem Heunisch. Die Entstehungsgeschichte von Auxerrois lässt sich bis ins Mittelalter in Burgund zurück vermuten. Namensgebend für die Rebsorte war demnach wahrscheinlich die französischen Stadt Auxerre in der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Am 17. Dezember 2020
·
von Weinfreunde