Weinland Italien: Vom DOCG-Wein bis zum Supertoskaner
Dieses Mal statten wir dem Weinland Italien einen weinfreundschaftlichen Besuch ab - was etwas Selbstbeschränkung verlangt, wenn man nicht die Übersicht verlieren will. Denn wenn man so will, ist Italien das „Land des Weines“ schlechthin.
ZUM BEITRAGSüdtirol: Wein aus Italiens Norden
Klein, aber fein: Südtirol zählt zu den Schlusslichtern Italiens, wenn es um die Größe der Weinregion, der DOC, geht. Ganz klar vorn ist Alto Adige jedoch, wenn Top-Weine in Rot und Weiß gefragt sind. Höhen- und Steillagen, autochthone Rebsorten und unterschiedliche Böden: Südtirol aka Alto Adige hat einiges zu bieten.
Am 10. August 2023
·
von Weinfreunde
Apulien: Weinkeller Italiens
Die italienische Region Apulien im Süden des Landes ist nicht nur eine wunderschöne Urlaubsdestination, sondern auch eine renommierte Weinregion. Die Rotweine aus Apulien sind sehr beliebt und vor allem eine Rebsorte ist in aller Munde: Der Primitivo. Die Region hat allerdings noch einiges mehr zu bieten.
Am 30. Juni 2023
·
von Daniel Münster
Winzer-Porträts
Der Supertoskaner: Piero Antinori
Eine Weinpersönlichkeit, die die Weinwelt nachhaltig geprägt hat: Piero Antinori. Besonders für den Supertoskaner ist der Winzer aus der Toskana bekannt. Und die Bekanntheit kommt ausgerechnet daher, weil er Rotweine mit einem hohen Anteil von französischen Rebsorten produziert hat. Definitiv ein Profil, das man aus der Weinwelt kennen sollte!
Am 28. Juni 2020
·
von Sven Reinbold
Andrea Sartori: Winzerkunst aus Verona
Seit mehreren Generationen stehen die Sartoris für außerordentlichen Wein. Andrea Sartori spricht mit uns über sein Winzerhandwerk und über das Traditionshaus bei Verona.
Am 30. März 2020
·
von Weinfreunde
"Il vino fa buon sangue." - Wein macht gutes Blut.
italienisches Sprichwort
italienisches Sprichwort
Nero d’Avola
Die rote Rebsorte Nero d’Avola ist heutzutage fast nur noch auf Sizilien zu finden. Übersetzt man den Namen auf deutsch, dann hat man zwei Komponenten: Nero, zu deutsch Schwarz, und d'Avola, von Avola. Der erste Teile des Namens lässt sich von der tiefen, dunklen Farbe der Beeren ableiten, die sich auch im Wein widerspiegelt. Avola ist eine sizilianische Stadt.
Am 15. August 2020
·
von Weinfreunde
Negroamaro
Die Rebsorte Negroamaro kommt aus dem süditalienischen Apulien. Sie gilt als eine autochthone Rebsorte. Allerdings ist die genaue Herkunft der Rebsorte nicht geklärt. Vermutungen deuten an, dass sie einen griechischen Ursprung haben könnte, allerdings konnte dies bis heute nicht nachgewiesen werden. Auch die Namensherkunft der Rebsorte ist bislang ungeklärt.
Am 09. August 2020
·
von Weinfreunde
Vernaccia di San Gimignano
Der Weißwein Vernaccia di San Gimignano erhielt im Jahr 1966 als erster italienischer Wein den Status einer DOC. Dieser beliebte Weißwein und die gleichnamige Rebsorte stammen aus der Toskana, aus dem Ort San Gimignano.
Am 24. Oktober 2020
·
von Weinfreunde
Sangiovese
Die wichtigste Rebsorte Italiens ist die Sangiovese-Rebe, die auch unter dem Synonym Brunello bekannt ist. Insgesamt sind in Italien circa 100.000 Hektar der Weinstöcke mit der Sangiovese-Rebe bestockt. Das macht die Rebsorte zur meist angebauten des Rotweinsorte des Landes. Sangiovese wird als einfacher Tischwein, aber auch als Spitzenwein gekeltert.
Am 23. August 2020
·
von Weinfreunde