Chenin Blanc

Am 28. Januar 2025 · von Sven Reinbold

Chenin Blanc: Einmal um die ganze Welt

Chenin Blanc ist eine sehr alte weiße Rebsorte, die ihre Heimat in Frankreich hat. Sie wird an der Loire – im Anjou und in der Touraine – wohl schon seit dem neunten Jahrhundert angebaut. Die Rebsorte hat ihren Weg in die Weingärten der Welt gefunden und wird heute unter anderem auch in Südamerika, Kalifornien, Neuseeland und sogar in Deutschland, und zwar am Kaiserstuhl, angebaut. Vor allem aber in Südafrika, wo die Sorte auch „Steen“ genannt wird, hat sie es zu großer Popularität und eigenständiger Qualität gebracht. Sie ist dort buchstäblich auf fruchtbaren Boden gefallen.

Unglaubliche Vielfalt: Weine aus Chenin Blanc

Die Sorte gehört zur illustren Gruppe der besonders „edlen Rebsorten“, den sogenannten Cépages Nobles. Aus ihr können gleichsam exzellente und ausdrucksstarke, als auch spröde und fordernde Weißweine gekeltert werden. Chenin Blanc steht für pure Vielfalt: Sowohl qualitativ als auch geschmacklich ist die Rebsorte buchstäblich zu allem fähig. Ausgebaut wird sie trocken, halbtrocken und – bedingt durch ihre Anfälligkeit für Botrytis – auch edelsüß. Überdies gibt es auch Liköre und Schaumweine, die auf der Rebsorte basieren.

Eine Rebsorte von nobler Herkunft

Führenden Ampelografen zufolge ist Chenin Blanc ungefähr seit dem Jahr 850 an der Loire bestockt, und zwar in der Region um die französische Stadt Anjou. Als Plant d’Anjou kam sie im 15. Jahrhundert in die Appellation Touraine, wo sie nahe dem Kloster Mont-Chenin angebaut wurde. Vermutlich gab dieses Kloster der Rebsorte ihren Namen. Und weil Chenin Blanc eine ausgesprochen alte Sorte ist, ist sie unter vielen Synonymen bekannt: Blamancep, Rouxalin oder auch Tête de crabe, um drei besonders schöne zu nennen.

Eine Studie aus dem Jahr 2018 belegt, dass Savagnin – in Deutschland als weißer Traminer bekannt – ein Elternteil des Chenin Blanc ist. Savagnin wird heute hauptsächlich im französischen Jura angebaut. Durch eine natürliche Kreuzung von Chenin Blanc und Savagnin entstand übrigens die ebenfalls weltweit verbreitete und erfolgreiche Rebsorte Sauvignon Blanc.

Chenin Blanc – eine kleine Aussprachehilfe:

Chenin Blanc: Vielfalt in der Stilistik

Es gibt nur wenige Rebsorten, die so stark auf die Beschaffenheit des Bodens und auf Klimaverhältnisse reagieren. Und kaum eine andere weiße Rebsorte reagiert in Bezug auf ihren Zuckergehalt so unmittelbar auf Jahrgangs-Unterschiede. Ferner ändert sich der Geschmack mit fortschreitender Reife mitunter extrem. Wann der Wein seinen Höhepunkt erreichen wird, lässt sich dabei nur schwer bestimmen. Wenn es jedoch soweit ist, zeigen sich Weißweine aus Chenin Blanc als wahre Charakterköpfe im Meer der Weißwein-Gleichförmigkeit.

Wie schmeckt ein Chenin Blanc?

Das Bouquet eines Chenin-Weins erinnert nicht selten an Kurkuma und Safran, Pflaumen und Honig. Junge Chenin-Weine verbreiten oft den Duft und Geschmack von grünen Äpfeln und Quitten, gepaart mit Birnen und weißen Blüten. Nicht unerwähnt lassen darf man die markante Säurestruktur der Rebsorte. Das scheint insbesondere für deutsche Weintrinkerinnen und Weintrinker eine Herausforderung zu sein. Was ein wenig verwundert, da „unser“ Riesling diesbezüglich – und im Hinblick auf Vielfalt – ganz ähnliche Eigenschaften mitbringt.

Rebsorte mit Charakter

Die Rebsorte ist urfranzösisch, will sagen, sie spiegelt den Geschmack der Grande Nation weitaus mehr als Chardonnay wider. Die meisten Chenin-Weine werden in Frankreich selbst getrunken, nur wenig geht in den Export. Chenin Blanc ist extravagant, ein wenig kantig und schmeckt, trotz der weiter oben beschriebenen Obst-Assoziationen, eher würzig als plakativ fruchtig.

Dementsprechend ist der Absatz von Chenin Blanc hierzulande noch gering. In Frankreich gehören Weine aus den Anbaugebieten Vouvray oder Savennières geradezu zum nationalen Erbe. Man muss sich mit Chenin Blanc – ob von der Loire oder aus Südafrika – ein wenig beschäftigen. Wer das tut, wird einen Wein-Schatz heben, der das Genuss-Leben für immer bereichert!

Chenin Blanc bei Weinfreunde bestellen

Wie hat dir der Artikel gefallen?
3,52 Sterne | 44 Bewertungen