Weinland Spanien
Das flächenmäßig weltweit größte Weinland mit 1,2 Millionen Hektar Rebfläche ist Spanien. Allerdings herrscht dort eine geringere dichte an Weinstöcken, weswegen es nur Platz 3 der größten Weinländer der Welt belegt. Die Weinproduktion in Spanien konzentriert sich nun seit einigen Jahren auf einen qualitätsorientierten Anbau.
ZUM BEITRAGRueda: Spaniens Star unter den Weißweinen
Spanien ist vor allem für seine Rotweine bekannt. Aber ein echter Tipp unter Weinfreunden ist ein Verdejo aus Rueda. Im spanischen Kastilien-Léon findet man die kontrollierte Herkunftsbezeichnung D.O. Rueda. Die Weißweine sind von hoher Qualität, der Star dabei ist die Rebsorte Verdejo.
Am 30. Mai 2023
·
von Weinfreunde
Weinanbau auf Mallorca
Der Weinbau auf der beliebten Urlaubsdestination Mallorca legt seinen Fokus auf die Qualität anstelle der Quantität der Weine. Die Weinbaugebiete Binissalem, Pla i Llevant und Serra de Tramuntana umfassen gemeinsam eine Rebfläche von circa 2.300 Hektar und bringen jährlich knapp 45.000 Hektoliter Wein hervor.
Am 06. März 2023
·
von Weinfreunde
"Para que el vino sepa a vino, se ha de beber con un amigo." – Damit der Wein nach Wein schmeckt, muss man ihn zusammen mit einem Freund trinken.
Spanisches Sprichwort
Spanisches Sprichwort
Tempranillo
Wenn es ein Tinto aus Spanien sein muss, kommt in den meisten Fällen Tempranillo ins Glas. Die Rebsorte ist Solo und im Zusammenspiel mit anderen heimischen, aber auch internationalen Rebsorten die klare Nummer 1 in Spanien. Warum der Tempranillo so heißt, mit welchen Aromen er auftrumpft und mehr über seine ungewisse Herkunft.
Am 02. November 2021
·
von Weinfreunde
Airén
Die aus Spanien stammende Rebsorte Airén ist seit dem Mittelalter bekannt. Es handelt sich um eine autochthone Rebsorte. Airén genießt weltweite Anerkennung, wird aber ausschließlich in Spanien angebaut. Die Rebsorte wird in verschiedenen spanischen Gebieten angebaut und ist dort auch unter diversen Synonymen bekannt.
Am 01. April 2020
·
von Weinfreunde
Grenache Blanc & Garnacha Blanca
Grenache kennen die meisten nur in der roten Variante, Grenache Blanc hingegen ist weniger bekannt. Dabei wird er in Frankreich und in Spanien – als Garnacha Blanca – recht viel angebaut. Jedoch ist er meist Teil einer Weißwein-Cuvée und tritt dadurch selten namentlich in den Vordergrund.
Am 07. März 2023
·
von Weinfreunde
Bobal
Bobal ist eine der weit verbreitetsten Rebsorten in Spanien und das, obwohl die Sorte sonst eher weniger bekannt ist. In der Regel wird Bobal für einfache Rotweine genutzt. Jedoch ist die Traube immer häufiger auch in Kombination mit Premiumweinen zu finden.
Am 04. August 2020
·
von Weinfreunde
Winzer-Porträts
Mehr Rioja geht nicht: Bodegas Muga
Auf Visite in die Rioja Alta zum renommierten Weingut Muga. Ein kleines Lehrstück über Tradition und Moderne, über die Verwurzelung in einer Region und den großen internationalen Erfolg. Am besten natürlich mit einem Glas Rioja zu verstehen.
Am 15. September 2020
·
von Daniel Münster
Mit absoluter Hingabe Wein machen - Interview mit Juan Luis Cañas
Die Menschen kennenzulernen, die hinter den beliebten Weinen stehen, das hat seinen Reiz. Erst recht, wenn es sich um solch eine Persönlichkeit wie Juan Luís Canas vom gleichnamigen Weingut aus der Rioja handelt.
Am 21. Januar 2020
·
von Weinfreunde