Appellation: Begriff für Herkunft und Qualität
Was genau ist eigentlich eine Appellation? Und was haben die Kürzel AOC und AOP, aber auch DOC und DOP mit der Herkunft und Qualität eines Weines zu tun? Wir entwirren die Buchstabenkürzel und klären über die Begrifflichkeiten auf.
ZUM BEITRAGVDP - Verband Deutscher Prädikatsweingüter
Er ist der Verband der Verbände in der deutschen Weinlandschaft und das Aushängeschild für herkunftsorientierte Weine aus streng ausgewählten Lagen, die mit bestem Winzerhandwerk vinifziert werden.
Am 26. April 2023
·
von Weinfreunde
Die Ahr: das nördlichste Rotweingebiet
Die Ahr ist eines der kleinsten Anbaugebiete Deutschlands. Und eines der nördlichsten noch dazu. Umso erstaunlicher, dass die Ahr ein echtes Rotweingebiet ist. Der von dort stammende Spätburgunder zählt zu den besten des ganzen Landes. Hättet ihr das von einer Weinregion erwartet, die noch nicht einmal eine Stunde von der Weinfreunde Zentrale in Köln entfernt liegt?
Am 15. November 2022
·
von Stefan Behr
Bordeaux
Weißwein aus dem Bordeaux: nobles Schattendasein
Das Bordeaux ist sicherlich das weltweit berühmteste Wein-Anbaugebiet. Dabei denken die meisten Weinfreunde an prestigeträchtige Rotweine von namhaften Châteaux. Doch aus dem Bordeaux stammen auch hervorragende Weißweine – trocken wie edelsüß. Darunter sogar ein Wein, der die höchste Klassifizierung im gesamten Bordeaux aufweisen kann.
Am 23. Dezember 2022
·
von Cédric Garraud
Der Wein und die Regionen des Bordeaux: ein Überblick
Bordeaux-Fan Cédric Garraud unterrichtet uns über die Appellationen dieser höchst renommierten Weinregion. Inklusive einer kurzen Charakterisierung der einzelnen Anbaugebiete. Also, liebe Weinfreunde, aufgepasst.
Am 09. Oktober 2022
·
von Cédric Garraud
Was ist eine Steillage?
Wann wird eine Hanglage zur Steillage und warum lohnt sich überhaupt die harte Arbeit in abschüssigem Gelände? Unsere Rubrik „Frag die Weinfreunde“ rückt die wichtigsten Begriffe gerade und erklärt im Weinfreunde-Magazin, was es mit der Steillage auf sich hat.
Am 02. Mai 2023
·
von Weinfreunde
Was sind Ecovin Weine und Weingüter?
Der Ecovin Verband ist der einzige in Deutschland, der sich ausschließlich dem ökologischen Weinbau widmet. Dabei sind die Ecovin Vorgaben deutlich strenger als die des EU Ökosiegels. 1985 wurde Ecovin in Rheinland-Pfalz gegründet und heute zählt der Verband rund 200 Mitglieder.
Am 24. Juni 2022
·
von Weinfreunde
Was bedeuten IGT und IGP?
Welche Qualitätsstufe liegt unterhalb von AOP und DOP? Wer jetzt sofort an IGT und IGP denkt, liegt genau richtig. Was verbirgt sich hinter den I-Kürzeln , und was haben sie mit den hochgepriesenen Supertoskanern zu tun.
Am 23. April 2024
·
von Weinfreunde
DOC, DOCG und DOCa: Wo liegen die Unterschiede?
An einem regelrechten ABC der Abkürzungen arbeitet sich der aktuelle Beitrag in unserem Magazin ab. Denn dieses Mal widmet sich die Rubrik „Frag die Weinfreunde“ dem DOC und DOP, dem AOC und AOP, sogar dem DOCG und DOCa.
Am 15. April 2024
·
von Weinfreunde