Das richtige Weinglas finden
Vom Bordeaux-Glas über Riesling-Gläser bis zum Champagner- und Sektglas - Unsere Weinfreundin Dominique Groten hat für Sie tief ins Weinglas geschaut und gibt nützliche Tipps beim Kauf von passenden Weingläsern.
ZUM BEITRAGWarum Wein lagern?
Klar: Wein ist zum Trinken da. Doch manchmal kann es lohnenswert sein einem besonderen Tröpfchen etwas Reifezeit zu gönnen. Wir zeigen welche Vorteile sich ergeben, wenn Weine richtig gelagert werden.
Am 15. August 2023
·
von Sven Reinbold
Korrekte Weinlagerung: Einfacher als gedacht
Weinkeller oder Abstellkammer, Klimaschrank oder Kühlschrank? Weinfreund Sven Reinbold will wissen, wie man den Wein am besten lagert und beantwortet die wichtigsten Fragen zur idealen Weinlagerung.
Am 22. März 2023
·
von Sven Reinbold
Weinfehler
Weinfehler: die gängigsten Fehler in der Übersicht
Warum beim Wein, ein Fehler nicht immer schlecht sein muss, wurde in Teil 1 bereits beschrieben. Dennoch sollte jeden Weinfreund interessieren, welche Weinfehler es gibt, woran man sie erkennt und weshalb sie entstehen.
Am 12. April 2019
·
von Daniel Münster
Weinfehler: Stimmt da was mit dem Wein nicht?
Anders als der Name es vermuten lässt sind "Weinfehler" nicht immer gleich negativ zu betrachten. Manche offiziell als Weinfehler deklarierten Phänomene sind grade zu charakterformend bei vielen Weinen.
Am 11. April 2019
·
von Daniel Münster
Winter im Weinberg
Selbst im Winter, wenn die Natur ruht, gibt es genug Arbeit in den Weinberg und den Kellern. Aber auch zu dieser Jahreszeit verlangen sowohl Reben und Boden als auch der neue Wein im Keller nach des Winzers Aufmerksamkeit und Zuwendung. Weinfreund Sven Reinbold hat für uns einen Blick auf den Arbeitsplan der Winzer geworfen.
Am 15. Dezember 2022
·
von Sven Reinbold
Sommer im Weinberg: Laubarbeit und Grüne Lese
Weinfreund Sven Reinbold nimmt uns wieder mit in den Weinberg. Dieses Mal erklärt er uns, welche Arbeiten der Winzer im Sommer im Weinberg zu erledigen hat.
Am 25. Juli 2018
·
von Sven Reinbold
Warum ist Terroir so wichtig für den Wein?
„Terroir“ ist ein Begriff, der immer wieder die Gemüter erhitzt. Viele Weinfreunde verstehen darunter lediglich das französische Wort für Boden, für andere ist es ein Zusammenspiel gleich mehrere Faktoren, die den fertigen Wein maßgeblich prägen. Eines ist dabei sicher: Das Terroir hat einen wichtigen Einfluss auf den Inhalt der Flasche.
Am 25. April 2022
·
von Sven Reinbold
Terroir: die DNA eines Weines
Häufig ist zu lesen, ein ganz besonderes „Terroir“ präge einen Wein stilistisch. Dabei denken viele Weinfreude zunächst einmal an den Boden, auf dem der Wein wächst. Doch mit Terroir ist viel mehr gemeint. Mehr erfahren im Weinfreunde Magazin.
Am 04. Februar 2022
·
von Sven Reinbold
Rund um Wein
Erste Hilfe: Weinflasche öffnen ohne Korkenzieher
Bekanntlich gibt es ja nichts, was es nicht gibt. Allein aus diesem Grund, lässt sich der erschreckende Fall nicht ausschließen, dass zwar ein toller Wein, aber kein Korkenzieher zur Hand ist. Unser Weinfreund Daniel Münster hat sich mit diesem Horrorszenario beschäftigt und für uns die einschlägigen Notlösungen zusammengetragen.
Am 20. April 2019
·
von Daniel Münster
Lob an den Korkenzieher: lässt den Wein aus der Flasche
Der Korkenzieher ist der verlässliche Helfer eines jeden Weinliebhabers. Manchmal sogar, weiß unser Weinfreund Jochen Pfadler zu berichten, wird der Korkenzieher selbst zum Objekt sammelnder Begierde und Schaustück im Museum.
Am 23. Juli 2017
·
von Stefan Behr
Frag die Weinfreunde
Was ist besser – Naturkorken oder Schraubverschluss?
Ein Schraubverschluss ist praktisch und Korkschmecker gehören der Vergangenheit an. Dennoch ist das Entkorken einer Flasche Wein ein liebgewonnenes Ritual, auf das viele Weinfreunde ungern verzichten möchten. Das Knacksen beim Öffnen eines Drehverschlusses bietet hierfür kaum Ersatz. Aber welche Verschlussart ist eigentlich besser?
Am 13. Oktober 2021
·
von Daniel Münster
Veganer-Wein: Was macht einen Wein vegan?
Vegane Ernährung und auch veganer Wein befinden sich weltweit im Vormarsch. Doch wie wird aus einem konventionellen Wein ein veganer Wein? Und wieso sind manche Weine eigentlich nicht vegan? Wir widmen uns dem Thema und klären alle Fragen rund um vegane Weine.
Am 23. Januar 2021
·
von Jürgen Overheid
Sind Cuvées besser als sortenreine Weine?
Die große Frage: Was ist besser - eine Cuvée oder ein sortenreiner Wein? Natürlich gar nicht so leicht zu beantworten, aber diese Kategorie liebt unsere Frag die Weinfreunde Redaktion ganz besonders. Daher erfahrt jetzt im aktuellen Beitrag alles Wissenswerte zum Thema.
Am 29. November 2021
·
von Sven Reinbold
Was ist der Unterschied zwischen Champagner und Winzersekt?
Winzersekt gilt als die hochwertigste Ausprägung von Schaumwein aus deutschen Landen. Was ist also der Unterschied zu einem prestigeträchtigen und weltweit gefragten Champagner?
Am 17. November 2021
·
von Jürgen Overheid