Weinherstellung: wie wird Rotwein, Rosé und Weißwein hergestellt?
Wenn man weiß, wie viel Zeit, Hingabe und Wissen in die Herstellung von gutem Wein fließen, führt man das Glas direkt viel andächtiger zum Mund. Diese Wertschätzung steigt noch weiter, wenn man ein ungefähres Bild davon hat, wie Wein überhaupt hergestellt wird. Dabei existieren natürlich Unterschiede zwischen der Rotwein-, Roséwein- und Weißweinherstellung.
ZUM BEITRAG![Weißweingläser](https://www.weinfreunde.de/magazin/wp-content/uploads/2023/10/Magazin-Header_1280x650px_Weisswein-320x211.png.webp)
Weißwein: Rebsorten, Herstellung & Co
Die Frage klingt einfacher, als die Antwort ausfällt. Was ist eigentlich Weißwein? Wie werden die Weine hergestellt und ausgebaut? Und welche Rebsorten sind von Relevanz? Wir wissen es ganz genau, und erklären nebenbei, was ein Blanc de Noirs und was eine Orange Wein sind.
Am 24. Oktober 2023
·
von Theresa Weber
![Rotwein mit Glas und Trauben dekoriert](https://www.weinfreunde.de/magazin/wp-content/uploads/2023/10/Magazin-Header_1280x650px_Rotwein-320x211.png.webp)
Rotwein: Rebsorten, Herstellung & Co
Rotwein ist nicht gleich Rotwein und es gibt viel zu beachten, bei den verschiedenen Weinen. Wie unterscheidet sich Rotwein von Weißwein, abgesehen von der Farbe? Von Rebsorten bis Remontage, gleich ob Mazeration (Maischestandzeit) oder Tresterhut – wir klären über das Offensichtliche auf.
Am 20. Oktober 2023
·
von Jürgen Overheid
![Vinifikation im Weinberg](https://www.weinfreunde.de/magazin/wp-content/uploads/2022/11/magazin_header_2560x500px-2-320x211.png.webp)
Was bedeutet Vinifikation?
Den Begriff Vinifikation hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Doch geht es einigen vielleicht so, wie Oliver K. aus Bad Oeynhausen. Er war sich nämlich unsicher, ob der Begriff nur für die Arbeiten im Weinkeller steht oder ob mit ihm der gesamte Prozess der Weinbereitung bezeichnet wird. Unser Team von Frag die Weinfreunde klärt in seinem neuen Beitrag gerne auf.
Am 20. Dezember 2022
·
von Weinfreunde
![Oechsle](https://www.weinfreunde.de/magazin/wp-content/uploads/2021/05/magazin_header_2560x500px_oechsel-320x211.jpg.webp)
Was bedeutet Oechsle?
Oechsle Grad bezeichnet eine Maßeinheit zur Bestimmung des Mostgewichts, der im Rahmen der Weinherstellung entsteht. Die Maßeinheit wurde von Christian F. Oechsle in den 1820er-Jahren entwickelt. Was genau der Oechsle bezeichnet, kannst du in unserem Frag die Weinfreunde Beitrag nachlesen.
Am 20. Mai 2021
·
von Stefan Behr
![Rotwein im Glas](https://www.weinfreunde.de/magazin/wp-content/uploads/2023/05/Magazin-Header_1280x650px_Suesser_Rotwein-320x211.png.webp)
Was ist süßer Rotwein?
Ohhhh, wie süß! Habt ihr euch schon mal gefragt, was eigentlich mit einem süßen Rotwein gemeint ist? So geht es vielen Personen und wir haben uns bemüht, etwas Aufklärung zu betreiben. Daher ein Beitrag zu süßem und halbtrockenem Rotwein.
Am 19. Mai 2023
·
von Weinfreunde
![Garganega Trauben](https://www.weinfreunde.de/magazin/wp-content/uploads/2023/09/Magazin-Header_1280x650px_Garganega_-320x211.png.webp)
Was ist ein Pet Nat?
Pet Nat? Wat is dat? Dieser Schaumwein-Typ liegt voll im Trend und gehört berechtigterweise in die Kategorie „Naturwein“. Wir beantworten die E-Mail einer Kundin, die etwas genauer geklärt haben wollte, was ein Pet Nat ist. Zum Beispiel auch, warum Pet Nat eigentlich Pet Nat heiß.
Am 03. März 2021
·
von Stefan Behr