Weinschule

Vom Weinanbau bis zur der korrekten Lagerung - unsere Weinschule informiert Sie leicht verständlich zu allen Themen rund um die faszinierende Welt des Weins.
Tannine
 
Weinschule

Tannine im Rotwein

Neben Frucht, Alkohol und Säure sind Tannine ein zentrales Merkmal von Wein, insbesondere von Rotwein. Doch was sind Tannine eigentlich, und wie sorgen sie dafür, dass sich die Zunge, der Gaumen ganz rau und pelzig anfühlen? Wir haben unseren Weinfreund Jürgen Overheid um Aufklärung gebeten.
Am 10. Dezember 2018 · von Jürgen Overheid
Weinjahrgang 2018
 
Weinschule

Weinjahrgang 2018: eine wetterfühlige Ersteinschätzung

Am 05. Dezember 2018 · von Sven Reinbold
Trinkreife
 
Weinschule

Trinkreife: Wenn Wein in die Blüte seines Lebens kommt

Am 20. November 2018 · von Weinfreunde
Premiumweine
 
Rund um Wein, Weinschule

Internationale Premiumweine: die Weinfreunde legen nach

Am 31. Oktober 2018 · von Daniel Münster
Mineralität Wein
 
Weinschule

Ein bodenständiges Phänomen: Mineralität im Wein

Am 28. August 2018 · von Daniel Münster
Sommer im Weinberg
 
Weinschule

Sommer im Weinberg: Laubarbeit und Grüne Lese

Am 25. Juli 2018 · von Sven Reinbold
Lamm und Wein
 
Wein Und Essen, Weinschule

Belämmerte Weinempfehlung: Welcher Wein passt zu Lammfleisch?

Am 25. Juli 2018 · von Weinfreunde
Angelo Gaja
 
Italien, Weinschule

Angelo Gaja: der König des Barbaresco

Am 12. Juni 2018 · von Sven Reinbold
Ursprung des Weins
 
Rund um Wein, Weinschule

Der erste Rausch des Menschen oder: Die Geschichte des Weins

Am 08. Juni 2018 · von Sven Reinbold
Wein & Pizza
 
Wein Und Essen, Weinschule

Pizza und Wein, das muss sein!

Am 30. Mai 2018 · von Daniel Münster
Einsteigerwein
 
Weinschule

Weine für Einsteiger: Wie findet man seinen Weingeschmack?

Am 07. Mai 2018 · von Weinfreunde
Granbeau GSM
 
Frankreich, Weinschule

Unser Wein des Jahres 2018: Granbeau GSM Grande Réserve 2016

Am 14. März 2018 · von Weinfreunde
Weinkritikerin Jancis Robinson
 
Rund um Wein, Weinschule

Jancis Robinson: Grande Dame der internationalen Weinkritik

Am 26. Januar 2018 · von Jürgen Overheid
Mehr