Weinwissen

Rote und Weiße Trauben
 
Weinschule

Piwi: Reben für den Widerstand

PIWIs sind ökologisch und nachhaltig. PIWIs sind immer mehr im Kommen. PIWIs sind ein echtes Trendthema. Aber wofür steht PIWI eigentlich? PIWI ist die Abkürzung für pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Alles über verschiedene Rebsorten, die Züchtung, Entstehung und den Zusammenhang mit den USA erklären wir dir.
Am 14. November 2023 · von Sven Reinbold
Ripasso
 
Frag Die Weinfreunde, Weinwissen

Was bedeutet Ripasso?

Am 10. November 2023 · von Stefan Behr
Weinstatistik
 
Deutschland, Weinschule

Kein trockenes Thema: Deutsche Weinstatistik

Am 09. November 2023 · von Daniel Münster
Amarone
 
Italien, Weinherstellung, Weinschule

Amarone: Ein besonderer Wein aus Italien

Am 07. November 2023 · von Sven Reinbold
Weinland Italien
 
Weinglossar

Weinland Italien

Am 04. November 2023 · von Weinfreunde
Wermut Cocktail
 
Weinschule

Wermut: süß oder trocken, Hauptsache bitter

Am 03. November 2023 · von Theresa Weber
Histamine
 
Weinschule

Histamin im Wein: Was ist dran? Was ist drin?

Am 31. Oktober 2023 · von Daniel Münster
Médoc
 
Weinschule

Médoc: Herzkammer der Weinregion Bordeaux

Am 06. Oktober 2023 · von Cédric Garraud
Rotweinglas mit Bordeaux-Flasche im Hintergrund
 
Weinschule

Bordeaux-Cuvée: eine Erfolgsgeschichte

Am 03. Oktober 2023 · von Cédric Garraud
Federweißer
 
Weinschule

Federweiße: Alles Wissenswerte zum „neuen Wein“

Am 01. Oktober 2023 · von Jürgen Overheid
Bordeaux Landschaft
 
Frankreich, Weinschule

Die Bordeaux Jahrgänge 2005 bis 2022

Am 27. September 2023 · von Cédric Garraud
Garganega Trauben
 
Rebsorten, Weinglossar

Garganega

Am 22. September 2023 · von Weinfreunde
Côtes du Rhône
 
Frankreich, Weinglossar, Weinregionen

Côtes du Rhône: Sehnsuchtsorte und traumhafte Weine

Am 17. September 2023 · von Jürgen Overheid
Mehr