Merlot
Am 23. Dezember 2024 · von WeinfreundeMerlot ist eine der beliebtesten und meistangebauten roten Rebsorten der Welt. Ihre französische Herkunft lässt sich in der prestigereichen Region Bordeaux verorten. Merlot harmoniert hervorragend mit anderen Sorten und wird daher häufig in Cuvées verwendet. Dennoch entstehen auch sortenreine Merlot-Weine, die Weltklasseniveau besitzen können.
Was ist Merlot?
Die Vielseitigkeit der Rebsorte Merlot liegt in ihrem weichen, fruchtigen Charakter begründet, der sowohl in Europa als auch in der Neuen Weinwelt geschätzt wird. Dennoch besitzt Merlot bei manchen Weinfreunden einen schlechten Ruf, da ihm fehlende Komplexität und eine zu starke Betonung der Frucht unterstellt wird. Im Kultfilm Sideways etwa lässt der Protagonist verlauten: „I’m not drinking any f***ing Merlot“, da er großer Pinot-Noir-Fan ist. Doch insbesondere die großartigen Bordeaux-Cuvées vom rechten Ufer der Gironde beweisen das Gegenteil und zeigen, dass Merlot außergewöhnlich vielschichtig und elegant sein kann. Auch in anderen Weinländern entstehen sortenreine oder nahezu sortenreine Merlots von höchster Qualität.
Merlot und die wichtigsten Anbaugebiete
Einige der besten Merlot-Weine stammen aus Frankreich, dem Ursprungsland dieser Rebsorte. Rund um Bordeaux gedeiht die Traube besonders gut, da die gemäßigten Bedingungen und die Bodenbeschaffenheit optimal für den Anbau von Merlot sind. In Europa findet sich Merlot aber auch in Italien und Spanien sowie in wärmeren Lagen in Deutschland.
Außerhalb Europas sind Weinländer wie Chile und die USA für ihre Merlot-Weine bekannt. In diesen Regionen wird die Rebsorte häufig sortenrein vinifiziert, was einen spannenden Kontrast zu den klassischen europäischen Cuvées bildet.
Was macht Merlot so besonders?
Merlot-Wein überzeugt durch seinen samtig weichen Charakter und die ausgeprägte Fruchtbetontheit. Aromen von Pflaumen, Kirschen und schwarzen Beeren zeichnen den typischen Merlot-Geschmack aus. Weiche Tannine, eine moderate Säure und ein nicht allzu hohes Alkoholpotenzial machen ihn nicht selten zu einem Rotwein ohne Ecken und Kanten.
Ein Merlot kann bereits gut in seiner Jugend genossen werden, wenn er beispielsweise nur im Edelstahltank ausgebaut wurde. Hochwertige Exemplare reifen aber ausgesprochen gut in Eichenholzfässern und gewinnen dadurch enorm an Qualität und aromatischer Vielschichtigkeit. Diese Wandelbarkeit macht Merlot zu einem wahren Alleskönner, der es vermag, sowohl Einsteiger als auch erfahrene Weinkenner in seinen Bann zu ziehen.
Beliebte Merlot-Weine
Einige der besten Merlot-Weine findet man in den Bordeaux-Appellationen Saint-Émilion und Pomerol. Zwar werden sie teilweise von klassischen Bordeaux-Rebsorten ergänzt, doch dominiert Merlot praktisch immer. Das bekannteste Beispiel ist sicher der legendäre Grand Vin vom Château Petrus – ein meist hundertprozentiger Merlot, der von Tonböden in Pomerol stammt und zu den teuersten Weinen der Welt zählt.
Merlot online kaufen
Im Shop von Weinfreunde.de sind zahlreiche Merlot-Weine erhältlich. Von klassischen Bordeaux-Cuvées über sortenreine Merlot-Rotweine aus Chile und Kalifornien hin zu hochwertigen Weinen aus Europa. Das Beste daran: Die Lieferung dieser Spitzenweine erfolgt nach wenigen Klicks im Online-Shop ganz bequem bis zur Haustüre.
Schon gewusst? Am 7. November jeden Jahres ist „International Merlot Day“.