Weinland Schweiz
Unser Nachbarland die Schweiz ist flächenmäßig zwar nur doppelt so groß wie Hessen, allerdings hindert es das Land nicht daran, hervorragende Qualitätsweine zu produzieren. Und das bereits seit etlichen Jahren: Der Weinbau der Schweiz reicht historisch gesehen bis in die Zeit der Römer vor Christus zurück.
ZUM BEITRAGRegionen
![Tessin: Weinanbau im Süden der Schweiz](https://www.weinfreunde.de/magazin/wp-content/uploads/2016/07/Header_Weinregion_Tessin-320x211.jpg)
Tessin: Weinanbau im Süden der Schweiz
Das Tessin (ital. Ticino) ist das südlichste Kanton der Schweiz und war lange Zeit italienisches Territorium. Darauf lässt auch die Landschaft des Kantons schließen, da sie eher wenig Ähnlichkeit mit dem Rest der Schweiz besitzt. Der mediterrane Flair hat dem Tessin auch den Spitznamen „Sonnenstube der Schweiz“ eingebracht. Primär werden hier Rotweine gekeltert.
Am 01. September 2022
·
von Weinfreunde
![Wallis: Gletscherwein vom Südwesten der Schweiz](https://www.weinfreunde.de/magazin/wp-content/uploads/2016/07/Header_Weinregion_Wallis-320x211.jpg)
Wallis: Gletscherwein vom Südwesten der Schweiz
Das größte Weinbaugebiet der Schweiz umfasst 5.000 Hektar Rebfläche und ist das Wallis. Es liegt im Südwesten des Landes und ist vor allem für den Tourismus in Sas Fee und Zermatt bekannt. Allerdings sollte man, wenn man vor Ort ist, unbedingt auch den regionalen Wein probieren!
Am 26. Juli 2022
·
von Weinfreunde
![Gutedel Chasselas Trauben](https://www.weinfreunde.de/magazin/wp-content/uploads/2022/11/magazin_header_2560x500px-Chasselas-320x211.png.webp)
Gutedel & Chasselas
Der Gutedel, auch Chasselas genannt, ist ein leichter Weißwein mit dezentem Aromenspiel. Er wird vorwiegend im Markgräflerland und der Schweiz angebaut und zumeist als Schoppenwein genossen. In letzter Zeit aber liefern einige Winzer spektakuläre Qualitäten, die sich einer großen Anhängerschaft erfreuen.
Am 14. November 2022
·
von Weinfreunde
![Rebsorte Muscat Bleu](https://www.weinfreunde.de/magazin/wp-content/uploads/2016/07/Header_Rebsorte_Muscat_Bleu-320x211.jpg)
Muscat Bleu
Die rote Rebsorte hat vor allem als Tafeltraube Bekanntheit erlangt. Weniger verbreitet ist das Wissen, dass aus ihr auch Rotweine gekeltert werden können. Die Traube stammt ursprünglich aus der Schweiz und wird auch heute noch primär in unserem Nachbarland angebaut.
Am 16. Februar 2020
·
von Weinfreunde