Emil Bauer schenkt ein: fruchtiger Grauburgunder Jubiläumswein aus der Südpfalz

Am 14. April 2025 · von Weinfreunde

Innovationsgeist steht, ist längst kein Geheimnis mehr. Da ist es nur folgerichtig, dass der Grauburgunder der Südpfälzer anlässlich des zehnten Geburtstags von Weinfreunde.de als zweiter von zehn Jubiläumsweinen ausgewählt wurde.

Ein Grauburgunder für jede Gelegenheit

Fruchtbetont, mit einer eleganten Balance aus Frische und Schmelz: Der Jubiläumswein von Emil Bauer hat das Zeug, zum Lieblingsbegleiter für jeden Anlass zu werden – als sommerlicher Terrassenwein, vielseitiger Speisebegleiter oder „Schenk ein, bleib hier“- Flasche für lange Abende mit Freunden. Im Glas tanzen Aromen von Honigmelone, Birne und Aprikose, dazu ein Hauch Zitrus, ein bisschen Nuss und ein angenehm cremiger Abgang. Kurzum: ein echter „Crowd Pleaser“ mit Stil und Charakter.

Aus Liebe zur Rebe – nachhaltig & mit Weitblick hergestellt

Die Trauben stammen aus ausgewählten Lagen der Südpfalz. Dort wachsen sie auf kalkhaltigen Löss-Lehmböden, die dem Wein seine typische Frische und Mineralität verleihen. Das milde Klima der Region sorgt für das perfekte Gleichgewicht zwischen Reife und Frische. Seit 2015 arbeitet das Weingut Emil Bauer nach den Richtlinien von Fair’n Green im Sinne eines naturnahen Anbaus: Der Verzicht auf Kunstdünger, die Förderung der Bodengesundheit durch Zeilenbegrünung und natürliche Nährstoffkreisläufe stehen dabei im Mittelpunkt.

Weingut Emil Bauer – Fünf Generationen höchste Weinkompetenz

In der Südpfalz beheimatet, in der Weinwelt zuhause: Emil Bauer steht für eine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovationsgeist. Alexander und Martin Bauer führen das Familienweingut mit viel Herz, Handwerk und Haltung. Dabei beweisen sie ein besonderes Gespür für Innovation: Mit Rebsorten wie Sangiovese, Nebbiolo oder Viognier ist das Weingut eines der experimentierfreudigsten Deutschlands – und mit seinen besonderen

Etiketten längst Kult. So auch beim Jubiläumswein, der die Aufschrift „Das schönste Schenken ist das Einschenken von Grauburgunder“ trägt.

Links und Hashtags

Webshop: https://www.weinfreunde.de
WEINFREUNDE+: https://www.weinfreunde.de/weinfreundeplus
YouTube: https://www.youtube.com/weinfreunde
Instagram: https://www.instagram.com/weinfreunde/
Facebook: https://www.facebook.com/weinfreunde.de
#Weinfreunde #Weinfreunde+

ÜBER WEINFREUNDE

Weinfreunde.de ergänzt die Weinkompetenz der REWE auf Fachhandelsebene. Auf der Webseite finden weinbegeisterte Kundinnen und Kunden einfach und schnell den passenden Wein für jeden Anlass und Geschmack. Das Sortiment bietet alles an, was das Herz begehrt: Das Angebot reicht von spritzig-frischen sowie harmonischen Weißweinen aus Deutschland und Spanien über fruchtigen und leichten Rosé aus Frankreich und Italien bis hin zu kraftvollen und charaktervollen Rotweinen aus Spanien, Frankreich oder Italien. Auch edle Champagner und Schaumweine können bei Weinfreunde.de bezogen werden – in einem Sortiment aus mehr als 1.000 Weinen findet jeder weinaffine Kunde die für ihn passenden Weine sowie spannende Neuentdeckungen. Weinfreunde.de ist vielfach ausgezeichnet. Der Sonderpreis „Bester Weinfachhändler – online international“ des weltweit größten internationalen Weinwettbewerbs „Berliner Weintrophy“ der Internationale Organisation für Rebe und Wein ging 2023 an Weinfreunde und setzt ein weiteres Zeichen für die außerordentliche Qualität. Das Sortiment wird ergänzt durch Spirituosen sowie eine breite Auswahl alkoholfreier Alternativen.
Die Bestellung ist sehr einfach: Lieblingsweine in den Warenkorb legen, Lieferadresse wählen und zurücklehnen – DHL liefert die Weine bequem an die Haustür. Die Kundinnen und Kunden haben bei der Zahlung die Auswahl zwischen Lastschrift, PayPal, Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung. Ab einem Bestellwert von 99 € ist der Versand kostenlos. Für Bestellungen darunter fallen Versandkosten in Höhe von 3,99 € an. Der Mindestbestellwert liegt bei 25 EUR.

Für Rückfragen:

Weinfreunde Unternehmenskommunikation
c/o REWE Group
Andreas Wegner
Pressestelle
[email protected]

Wie hat dir der Artikel gefallen?
0 Bewertungen